Aktuelles

Beschäftigtenzahlen in der Metallindustrie gehen zurück

Wiesbaden - Nach Aussage des Statistischen Bundesamtes sind nun erste Effekte der Corona-Pandemie erkennbar.

19. Mai 2020

Öl- und Goldpreise steigen, gute Stimmung am Metallmarkt

Frankfurt/M. - Spektakuläre Wende am Ölmarkt, Gold auf 7-Jahreshoch, gute Stimmung an den Metallmärkten.

19. Mai 2020

Regional statt global bei der industriellen Lieferkette

Düsseldorf - Hermann Rumpel, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Drehteileindustrie, fordert ein Umdenken beim Sourcing.

19. Mai 2020

Rekord-Einbruch bei den US-Exporten

Berlin - Während sich im China-Geschäft leichte Entspannung abzeichnet, beobachtet der DIHK die Konjunkturentwicklung in den USA mit Sorge.

18. Mai 2020

Deutsche Stahlindustrie systemrelevant für Deutschland

Düsseldorf - Angesichts der Corona-Krise macht sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für Deutschlands Stahlindustrie stark.

18. Mai 2020

Rezessionsgefahr liegt bei 100 Prozent

Düsseldorf - Der nach dem Ampelsystem arbeitende Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) steht auf „rot“.

18. Mai 2020

Stanztec 2020 von Juni auf September verschoben

Frickenhausen - Die ursprünglich für 23.-25.6.2020 vorgesehene Fachmesse für Stanztechnik wird verschoben auf 8.-10.9.2020 in Pforzheim.

18. Mai 2020

INTECH: TRUMPF digitalisiert seine Hausmesse

Ditzingen – Virtuelle Showrooms und Live-Chats: TRUMPF lädt zur digitalen Hausmesse INTECH ein.

18. Mai 2020

Böllinghaus Steel stärkt Zusammenarbeit mit Outokumpu

Hilden - Das Unternehmen beliefert das neue Service-Center von Outokumpu im schwedischen Storfors.

17. Mai 2020

Zweigeteilte Welt bei Stahl

Frankfurt/M. -  Für die Stahlpreise in Europa ist noch lange kein Licht am Ende des langen Tunnels in Sicht.

15. Mai 2020

Jähes Ende der Stabilisierungstendenzen auf europäischem Stahlmarkt

Salzgitter - Salzgitter AG konzentriert sich nach roten Zahlen im ersten Quartal auf Schadensbegrenzung.

15. Mai 2020

Dauerhafte Zusammenarbeit im Marineschiffbau

Kiel - Lürssen und German Naval Yards Kiel verstärken bisherige Aktivitäten im militärischen und behördlichen Überwasserschiffbau.

15. Mai 2020