Aktuelles

BEE fordert Nachbesserung bei der EEG-Reform

Berlin - Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. zur EEG-Reform – Nachbessern, damit der Neustart der Energiewende gelingt.

17. März 2022

Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Norwegen nach Deutschland?

Berlin - Beide Länder unterstreichen in einer gemeinsamen Erklärung, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit Europas von russischen Importen schnell zu reduzieren.

17. März 2022

Deutliche Belastungen der Wirtschaft durch Ukraine-Krieg

Kiel - Der Krieg in der Ukraine belastet die deutsche Wirtschaft spürbar und erhöht den ohnehin schon starken inflationären Druck. Die Erholung bricht aber nicht ab.

17. März 2022

Weiter sinkende europäische Pkw-Neuzulassungen

Brüssel (B) -  Im Februar 2022 sind die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union weiter zurückgegangen (-6,7 %), da die Automobilhersteller weiterhin mit Unterbrechungen der Lieferkette konfrontiert sind.

17. März 2022

Jeder zweite Betrieb muss noch Strom- und Gasverträge abschließen

Berlin - Einer DIHK-Befragung unter 2.000 Unternehmen zufolge, steht die Wirtschaft vor einer Kostenexplosion bei Strom- und Gasverträgen für das laufende Jahr.

17. März 2022

Neue Pfannenaufheizstände senken Betriebskosten im Stahlwerk

Linz (A) - Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenaufheizstände erteilt.

17. März 2022

Über 54 Milliarden Euro Schaden seit Pandemie-Beginn

Berlin - Vor dem Bund-Länder-Treffen am heutigen Donnerstag warnt die Messewirtschaft in Deutschland vor einem neuerlichen Regel-Wirrwarr der Pandemie-Lockerungen.

17. März 2022

Treibhausgasemissionen stiegen 2021 um 4,5 Prozent

Dessau-Roßlau - Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr steigen die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder an. So wurden im Jahr 2021 rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt.

16. März 2022

Investition von 2,6 Mrd € in Forschung und Entwicklung der E-Mobilität

München - Die TRATON GROUP intensiviert Wechsel zu alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen und plant dafür bis zum Jahr 2026 Investitionen in Milliardenhöhe.

16. März 2022

Handelsbeschränkungen für Eisen und Stahl

Brüssel (B) - Der Europäische Rat hat wegen Russlands militärischer Aggression gegen die Ukraine ein viertes Paket mit Maßnahmen gegen bestimmte Wirtschaftssektoren und Personen beschlossen.

16. März 2022

Automobiles Ökosystem braucht vollständigen Kreislaufprozess

Nürnberg - Automobilbranche soll die CO2-Emissionen bis 2030 um bis zu 75 Prozent senken und sich gleichzeitig von Konkurrenzstreitigkeiten um Rohstoffe unabhängig machen.

16. März 2022

Gelungene Fortsetzung der "METAL MEETS"-Reihe

Aachen - Mit dem Top Thema der Branche „Green Future“ hat B&C nach einem Jahr coronabedingter Pause die führenden Köpfe der Metallindustrie zum Wiedereinstieg in die Live-Regelmeetings eingeladen.

16. März 2022