Aktuelles

KIT: Baumaschinen mit Hybridantrieb: Spritsparend baggern

Karlsruhe - Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben Möglichkeiten für einen effizienteren Betrieb von Hydraulikbaggern mit Hybridantrieb Einsparpotenziale gefunden.

28. Apr. 2022

Impulsgeber für neues Wachstum: EuroBLECH 2022

St Albans (GB) - EuroBLECH 2022 kehrt zum Live-Format zurück: Die 26. Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, findet vom 25. bis 28. Oktober in Hannover statt.

28. Apr. 2022

Rechtsrahmen für den Einsatz von Wasserstoff in der Stahlerzeugung

Berlin - Die Fachkommission HySteel des DWV veröffentlichte ein rechtliches Gutachten zum Einsatz von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie.

28. Apr. 2022

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl

Salzgitter - Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG vertiefen mit der Vereinbarung ihre langjährige Geschäftsbeziehung jetzt auch im Bereich CO2-arme Stahlprodukte und deren Weiterverarbeitung.

28. Apr. 2022

In der Bauwirtschaft stürzt die Stimmung ab

München - Die Materialengpässe auf dem Bau haben sich deutlich verschärft und gleichzeitig sinken die Erwartungen in der Branche dramatisch, so das ifo Instituts.

28. Apr. 2022

Metallrecycler investiert in Umweltentlastung und Zukunft des Standorts

Bous - Das Traditionsunternehmen Interseroh Serog erhält einen neuen Namen und nimmt als ALBA Metall Saar GmbH Kurs auf die Zukunft.

28. Apr. 2022

Vorfreude auf die Branchenhighlights im Juni

Düsseldorf - Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, vom 20. bis 24. Juni 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände.

28. Apr. 2022

Weltweites Vorzeigeprojekt: Wasserstoffplasma für grüne Stahlproduktion

Linz (A) - In der neuen Versuchsanlage in Donawitz erforscht die Voestalpine AG die CO₂-freie Herstellung von Rohstahl in einem Prozessschritt mithilfe von Wasserstoffplasma.

27. Apr. 2022

„Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“

Coesfeld - Überall dort, wo in der Welt Metalle durch Schweißen, Schneiden oder Schleifen bearbeitet werden, geht es um saubere und gesundheitsunbedenkliche Luft als Grundrecht von Beschäftigten.

27. Apr. 2022

Verlangsamung des globalen Automobilsektors belastet die Stahlpreise

Sheffield (GB) - Stahlwerke hatten gehofft, dass sich die Materialknappheit entspannen und sich die Nachfrage nach Stahl bei Automobilherstellern und den Zulieferern steigen würde.

27. Apr. 2022

Krieg, Inflation und chinesische Lockdowns belasten deutsche Wirtschaft

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist im April auf nur noch 86 Punkte eingebrochen.

27. Apr. 2022

Förderung: Grundlagen-Forschungsprojekt zu grünem Stahl

Düsseldorf - Der Europäische Forschungsrat verlieh Prof. Dierk Raabe einen mit 2 - 5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant für sein Projekt zur grünen Stahlerzeugung.

27. Apr. 2022