Aktuelles

Was verändert sich mit 5G konkret in der Industrie?

Frankfurt/M. - Alle reden von 5G, aber wozu brauchen wir diese neue Technologie überhaupt? Mit dieser Frage beschäftigen sich Experten im zehnten Podcast „Tech Affair“ des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken).

3. Feb. 2022

Deutsche Industrie mit kräftigem Wachstumsschub

Eschborn - IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der wichtige Konjunktur-Frühindikator für die größte Volkswirtschaft Europas, stieg im Januar 2022 an und kletterte mit 59,8 Punkten auf ein 5-Monatshoch.

3. Feb. 2022

Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" 07. – 08. März 2022

Eschborn - 2022 treffen sich Studierende, Absolventen, Wissenschaftler und Praktiker am 07. und 08. März zum fachlichen Austausch "Supply Management" in der Universität Mannheim.

3. Feb. 2022

VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Frankfurt - VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik wählt Steffen Bersch, CEO der SSI SCHÄFER Gruppe zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

3. Feb. 2022

Knauf Interfer setzt auf Digitalisierung seiner Stahl Service Aktivitäten

Essen - Exakte Liefer- und Termintreue sowie höchste Qualität für Kunden: Eine vernetzte Fertigung ist hier unabdingbar. Knauf Interfer setzt dafür auf thyssenkrupp Materials IoT.

3. Feb. 2022

Hybridkonferenz "Europäische Stahlmärkte 2022"

Hamburg - Am 30. und 31. Mai 2022 findet in Mailand, Italien, die 7. jährliche Kallanish-Konferenz "Europe Steel Markets 2022" statt.

3. Feb. 2022

Mit „Salzgitter AG 2030“ innovative Produkte und Prozesse etablieren

Salzgitter - Wesentliches Element der neuen Salzgitter-Strategie ist die deutlich beschleunigte Dekarbonisierung im Rahmen von SALCOS®–Salzgitter Low CO2-Steelmaking.

2. Feb. 2022

Anteil der Hybridelektrofahrzeuge beträgt im Jahr 2021 19,6 Prozent

Brüssel (B) - Von Oktober bis Dezember 2021 verzeichneten die Zulassungen von Benzin- und Dieselfahrzeugen in der Europäischen Union zweistellige Rückgänge. Der Benzinabsatz sank um 33,5 Prozent.

2. Feb. 2022

Optimierte Schneidkeramik für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit

Plochingen - Für optimale Prozesssicherheit und geringste Fertigungskosten in der Hochleistungszerspanung von Gußeisenwerkstoffen entwickelte CeramTec den neuen Schneidstoff AKT 180.

2. Feb. 2022

Die globale Rohstahlproduktion erholt sich vom Virus

Sheffield (UK) - Die Stahl produzierenden Nationen haben sich von dem durch die Covid-19-Pandemie verursachten Produktionseinbruch erholt – mit zwei großen Ausnahmen.

2. Feb. 2022

Transport von Massengütern: Marktchancen wahrnehmen

Eschborn - Unter dem Motto „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“ fand das 15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr am 1. Februar 2022 in Berlin statt.

2. Feb. 2022

Stahl aus recyceltem und erneuerbarem Material bald online

Essen - ArcelorMittal erhöht Verfügbarkeit des CO2-armen, recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®. Der emissionsarme Stahl wird demnächst auch online verfügbar sein.

2. Feb. 2022