Saarbrücken - "IHK für technologieoffenen Weg zur Klimaneutralität" kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die Entscheidung des EU-Parlaments im Rahmen des EU-Klimaschutzplans "Fit for 55".
München - Besonders knapp ist derzeit Baustahl, der oft aus Russland oder der Ukraine importiert wurde. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.
Dortmund - Kronkorken und Zigarettenkippen waren die Renner beim ersten Help Day der Tools for Life-Foundation, an dem die Nordwest Handel AG teilnahm.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die der World Steel Association unterstellt sind, betrug im April 2022 162,7 Millionen Tonnen (Mt), ein Rückgang von 5,1% gegenüber April 2021.
Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Wie werden sich die Energie- und Stahlpreise weiter entwickeln?". Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Brüssel (B) - Der europäische Stahlverband Eurofer begrüßt die Entscheidung der Kommission, die Schutzmaßnahmen durch die Mitgliedstaaten fortzusetzen und damit marktstörende Stahlimporte aus Drittländern zu vermeiden.
Bonn - Das Bundeskartellamt hat Geldbußen wegen verbotener Absprachen im Rahmen der Auftragsvergabe gegen die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger Hütte) und die Hochtief Solutions AG (Hochtief) in Höhe von insgesamt rund 12,5 Mio. Euro verhängt.
Mündersbach - Zum zweiten Mal in Folge darf sich EWM bei den Preisträgern des German Brand Awards einreihen. Das German Brand Institute zeichnet den Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik in der Kategorie „Excellent Brands – Industry, Machines & Engineering“ aus.
edding, ein international führendes Unternehmen im Bereich der professionellen Kennzeichnung, führt gemeinsam mit Senodis Technologies GmbH, einem Technologie-Start-up eine Marktevaluierungsstudie durch.
Goslar - TANIOBIS beteiligt sich mit mehreren renommierten Unternehmen und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (LiBs).
Wiesbaden - Stromversorgung stammte im 1. Quartal 2021 zu 52,9 Prozent aus konventionellen Energieträgern mit Kohleanteil von 31,5 Prozent, aber deutlich weniger Strom aus Erdgas und Kernenergie.
Frankfurt/M. - Die Industriemetallpreise haben am Montag einen starken Wochenauftakt verzeichnet. Besonders herausgestochen hat Nickel: Es ist um 5,6% auf 29.700 USD je Tonne gestiegen.