Aktuelles

Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg schließt – 300 Arbeitsplätze fallen weg

Sulzbach-Rosenberg - Das traditionsreiche Rohrwerk Maxhütte hat seinen Betrieb eingestellt. Rund 300 Beschäftigte sind betroffen, Verhandlungen über einen Sozialplan laufen.

8. Sept. 2025

SHS-Gruppe und Verso Energy unterschreiben wegweisenden Wasserstoff-Vertrag

Dillingen/Saar -  Der deutsch-französische Vertragsabschluss sichert mit der jährlichen Lieferung von mindestens 6.000 Tonnen „grünem“ Wasserstoff das Stahl-Dekarbonisierungsprojekt „Power4Steel“.

5. Sept. 2025

Schrottpreise stabilisieren sich nach Sommerpause – Ausblick bleibt unsicher

Mailand (I) - Nach leichten Preisrückgängen im Juli zeigt sich der Schrottmarkt laut Assofermet im August stabil. Trotz geringer Handelsvolumina und schwacher Nachfrage bleiben die Lagerbestände hoch.

5. Sept. 2025

KASTO auf der EMO: Komplettlösungen für die gesamte Prozesskette

Achern - KASTO, Spezialist für Sägen, Lagern und mehr, bietet ein umfassendes Portfolio an Lösungen, die jeden Schritt, vom Wareneingang bis zum Versand, optimieren.

5. Sept. 2025

Auftragseingang in der Industrie sinkt im Juli 2025 um 2,9 Prozent

Wiesbaden - Die negative Entwicklung gegenüber dem Vormonat ist auf die deutlichen Rückgänge (-38,6 Prozent) von Neuaufträgen im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) zurückzuführen.

5. Sept. 2025

Deutsche Wirtschaft vor dem Aufschwung

Berlin - Deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur mit Mini-Wachstum, spürbare Beschleunigung in Jahren 2026 und 2027 erwartet, wobei DIW Finanzpakete als Konjunkturmotor betrachtet.

5. Sept. 2025

Netzentgelte: Stahlindustrie braucht dauerhafte Lösung statt Flickwerk

Berlin - Die für 2026 angekündigte Senkung der Netzentgelte verschafft energieintensiven Unternehmen nur etwas Luft.

4. Sept. 2025

ifo Institut senkt Wachstumsprognose leicht

München - Der ifo Konjunkturprognose Herbst 2025 zufolge könnte die Finanzpolitik die deutsche Wirtschaft aus der Krise hieven.

4. Sept. 2025

Dynamik aus dem Ausland bringt leichte Entspannung

Frankfurt/M. - Die leichte Entspannung in den Auftragsbüchern im Juli ist keine Trendwende: Noch immer fehlt die erhoffte Dynamik bei den Investitionen im Maschinenbau.

4. Sept. 2025

Kompetenzen im Gemeinschaftsausschuss Werkstofftechnik Stahl gebündelt

Düsseldorf - Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e.V. (AWT), Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM), Stahlinstitut VDEh (VDEh) verstärken Zusammenarbeit.

4. Sept. 2025

Rainer Böse zum CEO bei ArcelorMittal Deutschland ernannt

Hamburg - ArcelorMittal gibt bekannt, dass Rainer Böse die Funktion als CEO der Landesgesellschaft ArcelorMittal Deutschland übernommen hat.

3. Sept. 2025

Wie ein belgischer Edelstahl-Spezialist seine Produktion neu erfand

Löhne - der belgische Auftragsfertiger Alinco hat mit einer cleveren Automatisierungslösung von Remmert nicht nur Lagerfläche gespart, sondern auch die Materialzufuhr auf ein neues Niveau gebracht.

3. Sept. 2025