Stegra beruft neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und erweitert das Führungsgremium

von Hubert Hunscheidt

Das schwedische Green-Steel-Unternehmen Stegra hat Veränderungen in seinem Verwaltungsrat bekannt gegeben. Shaun Kingsbury, bislang Mitglied des Boards, wurde zum neuen Vorsitzenden ernannt und folgt auf Harald Mix, der sein Amt niederlegt, aber weiterhin als aktives Mitglied im Verwaltungsrat bleibt.

Zudem wurden Aidan de Brunner und Emmanuel Rodriguez als neue Mitglieder berufen. Sie ersetzen Annica Bresky und Susanna Campbell, die beschlossen haben, das Gremium zu verlassen.

„Ich freue mich, Aidan de Brunner und Emmanuel Rodriguez im Board willkommen zu heißen“, sagte Kingsbury. „Beide bringen langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise mit – de Brunner im Finanz- und Investitionsmanagement international tätiger Unternehmen, Rodriguez mit über 25 Jahren Erfahrung in der Stahl-, Energie- und Industriebranche. Ihre Kompetenz wird uns helfen, den Bau unseres großindustriellen Green-Steel-Werks in Boden weiter voranzutreiben.“

Kingsbury dankte zudem seinem Vorgänger Harald Mix für dessen Führung in den vergangenen fünf Jahren und betonte, dass die enge Zusammenarbeit fortgesetzt werde.

Nach den jüngsten Beschlüssen setzt sich der Verwaltungsrat von Stegra künftig aus Aidan de Brunner, Pierre Etienne Franc, Henrik Henriksson, Klas Johansson, Shaun Kingsbury (Vorsitzender), Carl Erik Lagercrantz, Matthew Lim, Harald Mix und Emmanuel Rodriguez zusammen.

De Brunner bringt über 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen und Verwaltungsratsmandaten mit, unter anderem bei Thames Water, Videndum und der McLaren Group. Rodriguez verfügt über umfangreiche internationale Expertise in Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Innovation – zuletzt als Vice President Decarbonization Partnerships bei ArcelorMittal.

Kingsbury schloss: „Im Namen des gesamten Boards danke ich Annica Bresky und Susanna Campbell für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge zur Entwicklung von Stegra.“

Quelle und Foto: Stegra