Aktuelles

Rote Zahlen bei der Salzgitter AG

Salzgitter - Nachgebende Walzstahlerlöse, Eisenerzkosten und rückläufige Nachfrage belasteten vor allem die stahlerzeugenden und -verarbeitenden Gesellschaften.

14. Nov. 2019

Katastrophale Ausfälle bei DB Cargo

Berlin - Im Oktober fielen 5855 Güterzüge bei DB Cargo aus - so die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.

14. Nov. 2019

BME: „Innovative Unternehmen brauchen Pacesetter”

 Eschborn -  BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin mit 1800 Teilnehmern steht unter dem Motto „#pacesetter.

14. Nov. 2019

Höherer Auftragseingang in deutscher Werkzeugmaschinenindustrie

Frankfurt/M. - Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erholt sich Auftragseingang um 25 Prozent.

14. Nov. 2019

Sieben Prozent weniger als im Vorjahr

Düsseldorf - Produktion der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe sank im dritten Quartal und WSM warnt vor weiteren politischen Belastungen.

14. Nov. 2019

Wirtschaftlicher 3D-Druck für Metall

Neuhof-Dorfborn - Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM), die Fertigung mittels lichtbogenbasiertem Lagenaufbau, stößt in der Industrie auf großes Interesse.

13. Nov. 2019

TRUMPF bietet digitalen Assistenten für die Blechfertigung

Ditzingen  - Neue Software „Workmate“ unterstützt Mitarbeiter in der Fertigung, beim Einrichten von Maschinen und bei der Bearbeitung.

13. Nov. 2019

Additive Manufacturing kommt in der Praxis an

Frankfurt/M. / Düsseldorf - Messe METAV 2020 zeigt Vormarsch von Produkten und Lösungen zum 3D-Druck.

13. Nov. 2019

Schlechte Marktlage beeinträchtigt Geschäfte

Luzern (CH) - Einbruch der Absatzmärkte bereitet Schweizer Spezialisten für Langstahlprodukte, SCHMOLZ + BICKENBACH Sorgen.

13. Nov. 2019

Wachstumstreiber Bauwirtschaft

Berlin - Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2020 und erwartet Umsatzwachstum von 4,2 Prozent.

13. Nov. 2019

Innovative Exponate mit "Award zur Blechexpo 2019" ausgezeichnet

Stuttgart - CENITs herstellerübergreifende Software „FASTSUITE Edition 2" überzeugt Jury.

13. Nov. 2019

Konjunkturerwartungen ziehen stark an

Mannheim -  Der neue Wert der Konjunkturerwartungen liegt bei minus 2,1 Punkten und ist damit 20,7 Punkte höher als im Vormonat.

12. Nov. 2019