Aktuelles

7.000 kurze Rohre in 1 Stunde gesägt, entgratet, gemessen, gewaschen und gestapelt

Schwerte - Vollautomatische Verkettung der RSA bietet allen Branchen die Chance, kurze Rohre extrem schnell und prozesssicher zu verarbeiten für eine hohe
Ausbringungsmenge in kürzester Zeit.

22. Jan. 2021

160.000 Tonnen Großrohre und Rohrbögen für Pipelineprojekt

Salzgitter -  Salzgitter-Konzern erhält Großauftrag für längsnahtgeschweißte Großrohre und Rohrbögen für ein bedeutendes Pipeline-Projekt in Katar.

22. Jan. 2021

SÜLZLE Stahlpartner liefert „grünen Stahl"

SÜLZLE nimmt Selbstverpflichtung zum nachhaltigen Wirtschaften ernst und ist erster CO2-neutraler Bewehrungsstahlhändler in Deutschland.

22. Jan. 2021

Trotz Covid-19 Pandemie positiver Abschluss des Geschäftsjahres 2020

Dortmund - Der NORDWEST Handel AG gelang es, sich mit einem Geschäftsvolumen von 3.799,6 Mio. € in allen Geschäftsbereichen gegenüber dem Vorjahr zu steigern.

21. Jan. 2021

Zweiter Hochofen in Donawitz wieder in Betrieb

Linz (A) - Aufgrund der aktuellen Bedarfslage im Langstahl-Bereich produziert die voestalpine ab sofort wieder mit zwei Hochöfen.

21. Jan. 2021

Neuer BME-Vorstand gewählt: Gundula Ullah folgt auf Horst Wiedmann

Eschborn - Der Vorstand des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) wurde am 15. Januar 2021 neu gewählt. Neue Vorstandsvorsitzende ist Gundula Ullah.

21. Jan. 2021

Dienstleister für Rohrbearbeitung stellt sich neu auf

Düsseldorf - Thomas Horstmann und Brandolf Schneider übernehmen die Geschäftsführung bei der neuen Hoberg & Driesch Processing GmbH.

21. Jan. 2021

Planung und Betrieb von RLT-Anlagen für erhöhten Infektionsschutz

Bonn -  Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt seinen Praxisleitfaden veröffentlicht.

21. Jan. 2021

Nachhaltiges Handeln und ressourcenschonende Produktion

Georgsmarienhütte - Die GMH Gruppe leistet als Elektrostahlhersteller am Standort Georgsmarienhütte einen wichtigen Beitrag für Klima und Umwelt.

21. Jan. 2021

Deutschland könnte das EU-Sammelziel für Elektroschrott verfehlen

Berlin - DUH zur Novelle des Elektrogesetzes: Ohne Eingriff des Bundesrates droht Vertragsverletzungsverfahren der EU.

20. Jan. 2021

Europäischer Pkw-Markt bricht 2020 um ein Viertel ein

Berlin - Die Coronakrise hat sich 2020 auf den internationalen Märkten massiv ausgewirkt. In nahezu allen Ländern der Welt gingen die Verkäufe teils drastisch zurück.

20. Jan. 2021

Mobiler Prüfwagen für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung in der Stahlindustrie

Frankenthal - Der mobile Wagen erkennt partielle Aufhärtungen - sogenannte Hard Spots, wobei das reduzierte Design der rauen Stahlwerksumgebung geschuldet ist, in der er eingesetzt wird.

20. Jan. 2021