Sheffield (UK) - Die Stahl produzierenden Nationen haben sich von dem durch die Covid-19-Pandemie verursachten Produktionseinbruch erholt – mit zwei großen Ausnahmen.
Eschborn - Unter dem Motto „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“ fand das 15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr am 1. Februar 2022 in Berlin statt.
Essen - ArcelorMittal erhöht Verfügbarkeit des CO2-armen, recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®. Der emissionsarme Stahl wird demnächst auch online verfügbar sein.
Essen - Für Strukturbauteile mit höchsten Ansprüchen: Die Trimet Aluminium SE hat eine neue Aluminiumlegierung entwickelt mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Deformationsvermögen.
Frankfurt/M. - Die Commerzbank sieht den Goldpreis unter Druck, geht jedoch von einer Preissteigerung aus. Bei den Industriemetallen prognostiziert sie einen ruhigen Handel.
Düsseldorf - Fero Labs bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor und sieht steigende Nachfrage nach Zukunftsthemen wie „Grüner Stahl“ und „Grüner Zement“.
Mannheim - Die verstärkte Nutzung digitaler Technologien in Unternehmen geht nicht zwangsläufig mit einer wesentlichen Verbesserung der Energieintensität solcher einher, so das ZEW.
München - Angespannt ist die Situation nach wie vor im Maschinenbau, wo 80,6 Prozent der Unternehmen von Problemen berichten sowie für die Autoindustrie mit 77,9 Prozent.
Köln - Das IW präsentiert ein Kurzgutachten im Auftrag des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung zu den Auswirkungen des geplanten Grenzausgleichsmechanismus auf die Wertschöpfungskette Stahl.
Monheim - Neue Kraft für die spanende Fertigung: Der Werkzeughersteller Tungaloy hat sein Portfolio optimiert und bringt einige komplett neue Produkte und Bearbeitungsformen auf den Markt.