Aktuelles

Langjähriger Vertriebsvorstand von Dillinger geht in Ruhestand

Dillingen/Saar - Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke sowie als Geschäftsführer
der SHS–Stahl-Holding-Saar altersbedingt niedergelegt.

1. Apr. 2022

Krieg in der Ukraine verschärft Materialmangel

München - 80,2 Prozent der Firmen klagten im März über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Februar waren es 74,6 Prozent.

1. Apr. 2022

Edelstahlpreise durch LME-Nickelturbulenzen erschüttert

Sheffield (UK) - Mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wurde der Nickel-Markt sehr turbulent, der Nickelhandel wurde an der Londoner Metallbörse zeitweise ausgesetzt.

1. Apr. 2022

Kosten und Zeit gespart mit der AGTOS Service App

Emsdetten - Dass Service für Strahlanlagen günstig und schnell ist, zeigt AGTOS jetzt mit neuer Service-App, da Reisezeiten entfallen und ein Fachmann schnell und kostengünstig zur Verfügung steht.

1. Apr. 2022

Einer der weltweit größten LD-Konverter für Arcelormittal

London (GB) - ArcelorMittal erteilte Primetals Technologies vor kurzem einen Auftrag über zwei neue LD-Konverter (BOFs) für sein Stahlwerk in Dünkirchen, im Norden Frankreichs.

1. Apr. 2022

Vier Industrieverbände fordern: „Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“

Hagen - Die vier Industrieverbände IMU, IBU, FVK und DSV fordern von der Regierung schnellstes Handeln, um Unternehmen in der drastischen Kostenkrise zu sichern.

31. März 2022

Mit Hochdruck am Ersatz für russisches Gas

Berlin - Zur Frühwarnstufe des Notfallplans Gas sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Wirtschaft arbeitet mit Hochdruck daran, russisches Gas zu ersetzen.“

31. März 2022

Lage der EU-Automobilindustrie im Jahr 2021

Brüssel (B) - 2021 hatte die weltweite Automobilindustrie Schwierigkeiten, sich von den Pandemiefolgen zu erholen und der Halbleitermangel übte zusätzlichen Druck aus.

31. März 2022

Kongress futureSTEEL - Die Stahlbranche trifft sich in Aachen

Düsseldorf - Der neue Fachkongress futureSTEEL vom 28. bis 29. September 2022 begleitet den notwendigen Wandel in der Stahlbranche und zeigt zukunftsweisende Konzepte auf.

31. März 2022

Deutsche Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal

Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine, aber viele wirtschaftliche Kennziffern erfassen die Folgen der Invasion noch längst nicht umfassend.

31. März 2022

Investition in eine nachhaltige Zukunft

Völklingen - Mit einer Investition von rund sieben Millionen Euro in Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail in eine moderne und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.

31. März 2022

Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich

Hamburg - 40 Prozent der Primärenergie Deutschlands sind einsparbar: Ein Statement des WGP-Präsidenten Prof. Jens P. Wulfsberg zu den enormen Potenzialen der Energieeffizienz.

30. März 2022