Völklingen - „Mit den Nikolaustüten möchten wir besonders den Familien eine kleine Freude in den finanziell angespannten Zeiten machen bei ihrem Besuch bei der Völklinger Tafel am Nikolaustag", so Juliane Wernet, Kommunikation Saarstahl.
Lörrach-Hauingen - Dank der neuen Stanzmaschine BOSCHERT 5020 mit Bolzenschweißer kann das Rathberger-Team seine Produktivität vervielfachen und flexibler arbeiten.
Untermerzbach - Die Kreislaufführung des Prozesswassers aus Gleitschliffbearbeitungen ist heute aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen eine Notwendigkeit. Die Qualität der Aufbereitung ist jedoch wichtig.
Salzgitter/Hannover - Daher wurde mit der Salzgitter Flachstahl GmbH eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen.
Duisburg - Klöckner & Co hat von Outokumpu, dem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, das erste Coil aus CO2-minimiertem Edelstahl erhalten.
Essen - thyssenkrupp Materials Services hat das Datenanalyse-und Data-Science-Unternehmen Westphalia DataLab GmbH erworben, das die eigene Expertise im Bereich digitaler Supply Chain Services stärken soll.
Bad Wörishofen/Umkirch - Um beim Zuschnitt von Dünnblechen flexibel und von Zulieferern unabhängig zu sein, investiert Metallbau Früh in eine Laserschneidanlage der Baureihe MSE Smart von MicroStep.
Frankfurt/M. - Der Industriemetallindex der LME (LMEX) hat seine Verluste von Mitte letzten Monats mittlerweile mehr als wettgemacht. Grund könnten die Lockerungen der Corona-Lockdowns in China sein.
Salzgitter - Das zwischen Salzgitter AG und ENGIE vereinbarte Power Purchase Agreement (PPA) umfasst sowohl ausgeförderte Windanlagen als auch Neuanlagen.
London (GB) - Mit dem Erwerb des niederländischen Schrottrecycling-Unternehmens, der Riwald Recycling, unterstreicht ArcelorMittal die wichtige Rolle, die Stahlschrott bei der Dekarbonisierung spielen kann.