Aktuelles

Ergebnis der Frage des Monats 11/2022

Düsseldorf - Konjunktur-Einflüsse sowie Preissteigerungen bei Energie & Rohstoffen sind für Unternehmen die Haupt-Herausforderung. Sinkende Margen und Personalmangel rangieren im Mittelfeld …

30. Dez. 2022

Das Lieferkettengesetz wird zum Bürokratiemonster

Kiel - Prof. Holger Görg, Ph.D., Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), kommentiert das am 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

30. Dez. 2022

Prima Industrie ist dem Global Compact beigetreten

Collegno (Italien) - Prima Industrie ist dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten und bekräftigt sein Engagement für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung.

30. Dez. 2022

Liefervertrag für Flüssiggas aus den USA unterzeichnet

Essen - RWE Supply & Trading und Sempra Infrastructure schließen 15-jährigen Liefervertrag über 2,25 Millionen Tonnen Flüssiggas (LNG) pro Jahr ab, die vom geplanten LNG-Terminal in Port Arthur, Texas, USA geliefert werden sollen.

30. Dez. 2022

Akquise des vierten Schrottrecyclers in diesem Jahr

London (GB) - ArcelorMittal erwirbt das polnische Schrottrecycling-Unternehmen Zlomex und damit das vierte Stahlschrottunternehmen im Jahr 2022.

29. Dez. 2022

EU-Mercosur-Abkommen jetzt voranbringen

Berlin - Brasiliens neuer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva tritt am 1. Januar sein Amt an. Nach Auffassung von DIHK-Präsident Peter Adrian ist es nun "höchste Zeit für eine Zeitenwende in den Wirtschaftsbeziehungen mit Mercosur".

29. Dez. 2022

Deutsche Wirtschaft hat die Rezession im Blick

Köln - Die angespannte geopolitische Lage und konjunkturelle Probleme auf wichtigen Exportmärkten lassen die Mehrheit der deutschen Wirtschaftsverbände pessimistisch auf das Jahr 2023 blicken.

28. Dez. 2022

eFuels sind globale Lösung im Kampf gegen Erderwärmung

Wien (A) - Wie der erste virtuelle eFuel-World-Summit gezeigt hat, können eFuels viel rascher zur Begrenzung klimaschädlicher Emissionen beitragen als bisher angenommen.

28. Dez. 2022

Deutscher Maschinenbau in großer Sorge

Frankfurt/M. - Das PwC Maschinenbau-Barometer sieht im Kostendruck trotz hoher Auslastung die größte Herausforderung. Daher bleibt der Branchenausblick 2023 negativ.

27. Dez. 2022

Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertiggestellt

Duisburg - Die erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wurde nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt.

27. Dez. 2022

Frohes neues Jahr 2023!

Düsseldorf - Das Team von marketSTEEL wünscht allen Lesern und Kunden ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023!

26. Dez. 2022

Edelstahlpreise mit Trend nach oben

Sheffield (UK) - Laut MEPS sind Edelstahlpreise Ende 2022 höher als vor der Pandemie, globale Marktteilnehmer seien für 2023 vorsichtig optimistisch.

23. Dez. 2022