Aktuelles

Wuppermann feiert 150-jähriges Jubiläum

Leverkusen - Alles begann am 30.06.1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen samt „Luppenschmiede“ das Unternehmen Wuppermann.

1. Juli 2022

Verkauf der Edelstahl-Blechsparte an italienische Edelstahlgruppe

Helsinki (FIN) - Die Edelstahl-Blechsparte von Outokumpu im Servicecenter Castellione/Italien wird von der Mariotti-Edelstahlgruppe übernommen.

27. Juni 2022

EU-Parlament segnet europäisches Emissionshandelssystem und CO2-Grenzausgleichsmechanismus ab

Düsseldorf/Hagen - Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu, so der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM).

23. Juni 2022

Neue Lösungen für mehr Automatisierung beim Laserrohrschneiden

Ditzingen - Die neue Lageranbindung von TRUMPF und STOPA belädt Laserrohrschneidemaschinen selbstständig und „Spatter Guard“ vereinfacht das Reinigen der Rohrinnenseite deutlich.

21. Juni 2022

Wuppermann erhält den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“

Leverkusen - Das Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den diesjährigen Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produktion".

17. Juni 2022

Mit wenigen Klicks zur richtigen Kundenlösung

Essen - thyssenkrupp Schulte hat mit dem Supplier Network Tool eine webbasierte Datenbank entwickelt, mit der Mitarbeiter sich mit wenigen Klicks mit Servicedienstleistern vernetzen und Dienstleistungen abfragen können.

14. Juni 2022

WI forum 2022: Neues Live-Event für die Sägebranche

Spangenberg - Erfolgreich in volatilen Märkten bleiben: Wie das geht, erfahren Sie beim ersten WI forum 2022 von WIKUS – exklusiv und live vor Ort.

14. Juni 2022

Anhaltender Druck auf die Versorgungslage

Langenfeld - Der Markt für rostfreien Edelstahl steht hinsichtlich der allgemeinen Versorgungslage weiterhin unter Druck. Das Angebot kann mit der Nachfrage nach Langprodukten nicht mithalten.

13. Juni 2022

Stahl: Warnstreiks ab 1. Juni 2022

Frankfurt/M. - Kein Fortschritt in der zweiten Verhandlungsrunde in der Stahl-Tarifrunde: Die IG Metall fordert eine dauerhafte Entgelterhöhung und droht mit Warnstreiks ab 1. Juni.

27. Mai 2022

Nachhaltigkeitskonzept alternativer Stahlbaukultur

Kreuztal - Das Projekt „Petite Maison“ zeigt eindrucksvoll, dass der Umgang mit globalen Ressourcen neue Wege braucht und wie diese im Stahlbau konkret aussehen können.

27. Mai 2022

Geschweißte Stahlkonstruktionen effektiv strahlen

Untermerzbach - Um die Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit zu erfüllen, ist bei der Produktion von Schienenfahrzeugen sowie Land- und Baumaschinen das Strahlen
dreidimensionaler, geschweißter Konstruktionen vor der Beschichtung essentiell.

25. Mai 2022

Ausbau der Kapazitäten im Bereich hochfester Stähle

Oxelösund (S) - Wachsende Nachfrage auf dem deutschen Markt nach Stahlteilen und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie zwingt die Proplate Oxelösund AB zur Kapazitätsausweitung.

19. Mai 2022