Fulda - In ihren Schulungen informiert die UDS Beratung unter anderem über die damit einhergehenden Auswirkungen auf die Sicherheitsbeleuchtung, die zu beachten sind.
Hamburg/Berlin - Als Reaktion auf die aktuellen Ankündigungen der Deutschen Bahn fordert der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) Priorität beim Schienengüterverkehr ein.
Essen - Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG hat auf Vorschlag des Personalausschusses des Aufsichtsrats die Verlängerung des bestehenden Vorstandsvertrags von Martina Merz um weitere fünf Jahre beschlossen.
Stockholm (S) - SSAB und Alfa Laval unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Vermarktung des weltweit ersten Wärmetauschers aus fossilfreiem Stahl.
Düsseldorf/Hagen - Die Zulieferer sind in das Jahr 2022 mit einem Umsatzplus von 13 Prozen im ersten Quartal gestartet. Dieser Zuwachs beruht auf gestiegenen Vormaterialkosten und schlägt sich nicht in besseren Betriebsergebnissen nieder.
Siegen - Die neue Version der App SolidSteel parametric kann neben der bekannten Platzierung von Profilen auf geraden Linien (sowie von Punkt zu Punkt) auch Profile auf Kreisbögen und auf Linienzügen mit Kreisbögen platzieren.
Essen - In vielen Häfen haben sich im April die Lieferengpässe weiter abgeschwächt. Dagegen zeigen sich in den chinesischen Häfen bereits die Folgen des Lockdowns, der den internationalen Handel erneut belastet.
Düsseldorf - Entscheidend für die Stahlbeschaffung sind Lagerbestands- und Rohstoff-Preis-Entwicklung, nur knapp über 50% stufen Börsen-Kurse, Gesamtwirtschaft und einzelne Branchen sehr hoch/hoch ein.
Hannover - Anlässlich der Hannover-Messe reduziert der VDMA seine Produktionsprognose für 2022 auf plus 1 Prozent, da Ukraine-Krieg und Lieferkettenprobleme die Firmen belasten.
Bad Wörishofen/Dorsten - MicroStep Europa stellt sein neues CompetenceCenter Nord in Dorsten mit überwältigender Resonanz auf die neue Infrastruktur und das vielseitige Technologieangebot vor.
Berlin - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die sieben führenden Industrieländer (G7) zu einem einheitlichen Vorgehen beim Klimaschutz gemahnt.
Sheffield (GB) - Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine stiegen die Preise für warmgewalzte Coils in den USA im März und April an. Damit wurde ein sechs Monate dauernder negativer Preistrend gestoppt.