München - ifo Konjunkturprognose Winter 2021: Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 2,5 Prozent und in den kommenden beiden Jahren um 3,7 bzw. 2,9 Prozent zulegen.
Paris (F) - Die einzige Veranstaltung in Frankreich präsentiert die Industrie in ihrer Gesamtheit (Ökosystem, Wertschöpfungskette und Nutzermärkte) und findet in den Hallen 5a und 6 in Paris Nord Villepinte statt.
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stammte der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom auch im 3. Quartal 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern.
Frankfurt/M. - Weltweit hat sich die durchschnittliche Roboterdichte innerhalb der vergangenen fünf Jahre fast verdoppelt und stieg nach 66 Einheiten in 2015 im Jahr 2020 auf 126 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter.
Köln - Lieferengpässe seit Beginn der Corona-Pandemie, Produktionsausfälle, langsame Konjunkturerholung: Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass bis 2023 mit erheblichen Lieferproblemen zu rechnen ist.
Düsseldorf - Die meisten Unternehmen sehen „moderne“ Energiekonzepte als generell zukunftsfähig an, im eigenen Betrieb dominieren jedoch eher fossile Brennstoffe und Solarenergie
Köln - Für den Strukturwandel im Rheinischen Revier stellt der Bund in den kommenden Jahren rund 15 Milliarden Euro zur Verfügung. Eine neue Studie der IW Consult zeigt die Auswirkungen der Förderung.
Paris (F) - Frühindikatoren der OECD deuten weiterhin darauf hin, dass das Wirtschaftswachstum im OECD-Raum in den kommenden Monaten insgesamt einen Höhepunkt erreichen könnte.
Hamburg - Der Preisrückgang ist insbesondere auf die starken Preisverluste auf den Energierohstoffmärkten zurückzuführen. Industrierohstoffe waren im November um 7,9 Prozent günstiger gegenüber dem Vormonat.
London (GB) - ArcelorMittal erweitert Partnerschaft mit dem Spezialisten für Kohlenstoffabscheidung und -wiederverwendung LanzaTech durch Investition in Höhe von 30 Millionen US-Dollar.
Nürnberg - In enger Abstimmung und auf Wunsch von Ausstellern, Partnern und Verbänden hat sich die NürnbergMesse entschieden, die EUROGUSS 2022 auf den Termin vom 8. bis 10. Juni 2022 zu verlegen.