Wuppertal - Mitte November lud die UNION Vertriebsgruppe erneut zum Vertriebsforum ein. Insgesamt mehr als 300 Gäste aus dem Mitgliederkreis und 53 Aussteller trafen sich im Luftschiffhangar Mühlheim an der Ruhr.
Frankfurt/M. - Eine schwache Weltkonjunktur und viele strukturelle Probleme im Inland belasten das Exportgeschäft im Maschinenbau. In den ersten neun Monaten sanken die Ausfuhren um gut 5 Prozent.
Frankfurt/M. - Prognose 2024 für deutsche Maschinenbaufirmen in China: nur noch 1,5 Prozent Umsatzwachstum und 90 Prozent der Unternehmen sind über große Preisdifferenz zur chinesischen Konkurrenz besorgt.
Köln - Der demografische Wandel trifft einige Branchen besonders hart: Allein im Maschinenbau gehen in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich 296.000 Beschäftigte – und damit rund ein Viertel – in den Ruhestand.
Düsseldorf - Bei Trumps Wahlsieg werden Strafzölle und starke Handelseinschränkungen erwartet, bei Harris Inflationssenkung und Klima-schutz. Die Mehrheit traut keinem eine Kriegsbeendigung in Ukraine/Nahost zu. Zum Ergebnis.
Düsseldorf - Die meisten Unternehmen haben Aktivitäten gegen Cyber-Angriffe realisiert oder geplant, das Niveau ist ggü. 2017 gestiegen. Trotzdem gibt es nach wie vor Unternehmen ohne konkrete Maßnahmen. Zum Ergebnis.
Simmerath-Lammersdorf - Seit 1924 hat sich die OTTO JUNKER GmbH als Pionier im Anlagenbau für Walz- und Presswerke etabliert, ist Ofenproduzent und Systemanbieter für metallurgische Prozesse.
Düsseldorf - Eine Mehrheit erwartet für 24/25 Wirtschafts-stagnation sowie Verschärfung bei Verschuldung, Inflation, Arbeitskräften und Zinsen, während der Veränderungsdruck auf die Stahlindustrie anhält. Zum Ergebnis.