Aktuelles

Ergebnis der Frage des Monats 09/2021

Düsseldorf - Lieferengpässe: Eine Mehrheit der Betragten glaubt, dass die aktuellen Lieferengpässe mindestens bis Jahresende bestehen. Jeweils ca. 40% erwarten für 2022 eine Fortsetzung oder Aufhebung der Lieferengpässe.

2. Okt. 2021

Aktualisierte Anwendungsrichtlinien für hochfeste Stähle

Brüssel (B) - Die World Steel Association veröffentlicht aktualisierte Anwendungsrichtlinien für hochfeste Stähle (Advanced High-Strength Steels - AHSS) für den Automobilbau.

22. Sept. 2021

Lochbleche in der Supply-Chain für die Automobilindustrie

Neunkirchen - Design Win von SCHÄFER Lochbleche für Geländefahrzeug von INEOS Automotive.

13. Sept. 2021

Wuppermann hat IATF 16949 Audit erfolgreich bestanden

Leverkusen - Standard nach IATF 16949 umfasst alle veröffentlichten Qualitätsstandards der Automobilbranche und deckt die gesamte Wertschöpfungskette dieser Branche ab.

7. Sept. 2021

Lage der Autoindustrie empfindlich verschlechtert

München - Lieferengpässe von Vorprodukten lässt ifo-Wert von 56,4 auf 28,8 Punkte stürzen und damit auf den schlechtesten Wert seit April.

2. Sept. 2021

Der nächste Schritt auf dem Weg zu grünem Stahl

Stuttgart - Dazu hat Mercedes-Benz mit dem schwedischen Stahlhersteller SSAB eine Partnerschaft für CO2-freien Stahl gestartet.

2. Sept. 2021

Ergebnis der Frage des Monats 08/2021

Düsseldorf - Einschätzung zum Thema: Home-Office vs. Präsenz während Corona

Ein hoher Anteil von Firmen bevorzugen die Präsenz der Mitarbeiter bevorzugenim Büro.

28. Aug. 2021

Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen schrumpfen im Juli 2021

Flensburg - Gegenüber Juli 2020 sanken die Neuzulassungen um fast 25 Prozent, zeigen aber im Rahmen der ersten sieben Zulassungsmonate ein Plus von knapp sieben Prozent.

5. Aug. 2021

Bund gibt Startsignal für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben

Bad Homburg - Für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben legt Bundesverkehrsministerium neues Förderprogramm auf.

4. Aug. 2021

Die Lage in der Autoindustrie verbessert sich

München - "Die Nachfrage in Asien und den USA ist weiter sehr stark, das Vorkrisenniveau ist in Reichweite. In Europa sind wir hingegen ein ganzes Stück davon entfernt."

3. Aug. 2021

Ergebnis der Frage des Monats 07/2021

Düsseldorf - Einschätzung zum Thema: Stahlpreis-Entwicklung im 2. Halbjahr 2021?

Die Mehrheit erwartet weitere Preis-Steigerungen bei den Stahlpreisen, vor allem im Bereich Bleche und Rohstoffe.

30. Juli 2021

CO2-arme Stahlgüten für die automobile Serienproduktion

Salzgitter - Salzgitter Flachstahl GmbH liefert grüne Flachstahlprodukte mit einem um mehr als 66 % verringerten CO2-Fußabdruck bereits ab 2021 an vier deutsche Werke der Mercedes-Benz AG.

23. Juli 2021