Aktuelles

700 Roboter für elektrische und vernetzte Ford-Nutzfahrzeugprojekte

Augsburg - KUKA und Ford Otosan in der Türkei haben einen neuen Rahmenvertrag für die nächste Generation elektrischer und vernetzter Ford-Nutzfahrzeugprojekte in den Ford-Werken in Kocaeli unterzeichnet.

25. Jan. 2022

Ein historisch schwaches Jahr für die Automobilhersteller

Brüssel (B) - Gegenüber dem Corona-Jahr 2020 sanken die Neuzulassungen in Europa 2021 nochmals um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen.

24. Jan. 2022

Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-in-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Pforzheim/München - Wie die Neuzulassungen im vergangenen Jahr beweisen, gewinnen alternative Antriebe in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren.

18. Jan. 2022

Joint-Venture-Kooperation für E-Mobility

Düsseldorf - Innerhalb seiner Elektrifizierungsstrategie startet Rheinmetall ein Joint Venture für E-Mobility und Green Energy mit US-Spezialisten PolyCharge America, Inc.

11. Jan. 2022

2022 wird ein entscheidendes Jahr für die alternativen Antriebe

Bad-Homburg - Für das Automobiljahr 2022 rechnet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller mit einem Neuzulassungsvolumen von rund 3 Millionen Pkw. Das wäre ein Plus von 15 Prozent.

5. Jan. 2022

11,5 Prozent mehr Nutzfahrzeuge zugelassen

Brüssel (B) - Das Plus von 11,5 Prozent von Januar bis November 2021 erklärt sich immer noch durch die niedrige Vergleichsbasis des Jahres 2020.

3. Jan. 2022

Rekordsummen in Forschung und Entwicklung

Berlin - Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie investieren von 2022 bis 2026 mehr als 220 Mrd. in Elektromobilität inkl. Batterietechnik, Digitalisierung und andere Forschungsfelder.

30. Dez. 2021

Zipse erneut zum ACEA-Präsidenten für 2022 gewählt

Brüssel (B) - Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW Group, für eine zweite Amtszeit im Jahr 2022 als Präsident der ACEA wiedergewählt.

16. Dez. 2021

Ergebnis der Frage des Monats 11/2021

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen sehen „moderne“ Energiekonzepte als generell zukunftsfähig an, im eigenen Betrieb dominieren jedoch eher fossile Brennstoffe und Solarenergie

12. Dez. 2021

32 Prozent weniger PKW-Neuzulassungen

Berlin - Grund für die geringen Zulassungszahlen ist ein deutlich verringertes Produktionsvolumen wegen des einschränkenden globalen Halbleitermangels.

6. Dez. 2021

Verwendung von Stahl für die globale Mobilität

Brüssel (B) - WorldAutoSteel und Ricardo entwickeln vollständig autonomes Mobility-as-a-Service (MaaS) Stahlfahrzeug, das sich auf die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste konzentriert.

1. Dez. 2021

Europäische PKW-Neuzulassungen den vierten Monat in Folge rückläufig

Brüssel (B) - Mit 665.001 verkauften Einheiten war dies das volumenmässig schwächste Ergebnis für einen Monat Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen.

18. Nov. 2021