Düsseldorf - Elektrofahrzeuge nehmen auf dem Automobilmarkt mit hohen Wachstumsraten bei den Neuzulassungen kräftig Fahrt auf. Dies sorgt für Dynamik in der Kabel- und Drahtbranche, die in moderne Technologie investiert.
Berlin - Der deutsche Pkw-Markt spürt Versorgungsengpässe und der Krieg in der Ukraine zeigt Rückwirkungen auf die Produktion. Der VDA korrigiert Produktionsprognose für 2022.
Brüssel (B) - 2021 hatte die weltweite Automobilindustrie Schwierigkeiten, sich von den Pandemiefolgen zu erholen und der Halbleitermangel übte zusätzlichen Druck aus.
Dreieich - Konecranes Service bietet ein umfangreiches Service-Paket für tausende Krane, Hebezeuge, Hebebühnen und Lastaufnahmemittel eines deutschen Premium-Automobilherstellers.
Brüssel (B) - Im Februar 2022 sind die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union weiter zurückgegangen (-6,7 %), da die Automobilhersteller weiterhin mit Unterbrechungen der Lieferkette konfrontiert sind.
München - Die TRATON GROUP intensiviert Wechsel zu alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen und plant dafür bis zum Jahr 2026 Investitionen in Milliardenhöhe.
Nürnberg - Automobilbranche soll die CO2-Emissionen bis 2030 um bis zu 75 Prozent senken und sich gleichzeitig von Konkurrenzstreitigkeiten um Rohstoffe unabhängig machen.
Hamburg/Papenburg - Experten für Künstliche Intelligenz entwickeln Lösungen zur Digitalisierung von Werften und Schiffen, um Schiffbau und Schiffsbetrieb klimaneutral zu stellen.