Aktuelles

Nutzfahrzeugzulassungen sinken im 1. Halbjahr um 20,3 Prozent

Brüssel (B) - Die Nutzfahrzeugzulassungen in der Europäischen Union gingen zurück: Darunter die wichtigsten Märkte wie  Spanien (-30,4%), Frankreich (-22,1%), Deutschland (-18,8%) und Italien (-10,3%).

01 Aug 2022

Kürzung der E-Auto-Förderung wirft den Klimaschutz zurück

Berlin - Förderungskürzung gefährdet Transformation: "Verbraucher werden im Stich gelassen, Wechsel auf E-Mobilität ausgebremst", so der Verband der Automobilindustrie e.V. in einer Stellungnahme.

27 Jul 2022

Oliver Blume neuer Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns

Wolfsburg - Er wird diese Position mit Wirkung zum 1. September 2022 in Personalunion zu seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG übernehmen.

25 Jul 2022

Europäisches Joint Venture für Ladeinfrastruktur

Göteborg(S) / München / Stuttgart - Volvo, Daimler Truck und Traton gründen Joint Venture, um Green Deal der Europäischen Union für einen klimaneutralen Güterverkehr bis 2050 zu unterstützen.

11 Jul 2022

Re-Fuels – eine schnelle und nachhaltige Lösung für CO2-neutrale Antriebe

Frankfurt/M. - „Wir brauchen synthetische Kraftstoffe als Ergänzung zur E-Mobilität“: Die Wissenschaftler Prof. Ulrich-Peter Thiesen und Ingo Behr plädieren in ihrem Statement für Technologieoffenheit und einen intelligenten Mix.

08 Jul 2022

Grundsteinlegung in Salzgitter: Volkswagen startet ins globale Batteriegeschäft

Salzgitter - Zum Auftakt seiner Batterieoffensive hat Volkswagen in Salzgitter in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz den Grundstein für seine erste eigene Zellfabrik gelegt.

08 Jul 2022

11 Prozent weniger Neuzulassungen im 1. Halbjahr 2022

Flensburg - Im Juni 2022 wurden 224.558 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit -18,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

06 Jul 2022

Lage deutscher Autohersteller leicht verbessert

München - Die Geschäftslage der deutschen Autobauer hat sich im Juni etwas verbessert. Sie stieg auf 23,6 Punkte, nach 17,8 im Mai.

05 Jul 2022

Ergebnis der Frage des Monats 06/2022

Düsseldorf - Die Mehrheit mit 2/3 der Befragten erwartet eine weitere Steigerung der Energie-Preise bis Jahresende. Dagegen rechnet nur eine leichte Mehrheit von 38 % mit einer weiteren Steigerung der Stahl-Preise.

03 Jul 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 07/2022 - Leserumfrage "Elektro-/Verbrennungsmotor"

Düsseldorf - Frage des Monats 07/2022 - Leserumfrage zum Thema "Wie tanken Sie Ihren PKW". Gefragt wird nach dem "Kraftstoff" und dauert nur 15 Sekunden! Machen Sie mit!

03 Jul 2022

CO2-Ziele für Pkw und Lieferwagen

Brüssel (B) - Ladeinfrastruktur unerlässlich, um die Ambitionen der Mitgliedstaaten zu erreichen.

01 Jul 2022

Fünf Fakten zu synthetischen Kraftstoffen

Köln - Ab 2035 sollen Neuwagen EU-weit emissionsfrei sein. Damit könnten Verbrenner, die synthetische Kraftstoffe tanken, weiterhin erlaubt sein, sofern das EU-Parlament kompromissbereit ist.

30 Jun 2022

s