Aktuelles

Taiwans Maschinenbauer trotzen dem Corona-Virus

Taipei (TW) - Auswirkungen der Krise spürt Taiwan moderat, weil Maschinenindustrie auf inländische Lieferkette setzt.

Für 2020 ein reales Produktionsminus von fünf Prozent erwartet

Frankfurt/M. - Maschinenbauer in Deutschland durchleben ein noch schwierigeres Jahr als erwartet.

Elting Metalltechnik investiert in neueste Großlaser-Generation

Isselburg - Großlaser hat 3D-Schneidkopf mit Schwenkfunktion und setzt hochpräzise Konturen-, Fasen- und Winkelschnitte.

Edelstahl-Antriebseinheit für Reinraumanwendung

Eschweiler - Einheit für Vakuumanwendung besteht aus innenverzahnter Edelstahl-Kugeldrehverbindung.

Schaeffler Gruppe bewältigt 2019 in schwierigem Umfeld

Herzogenaurach - Umsatz 2019 bewegt sich auf Niveau des Vorjahrs, aber vorsichtige Markteinschätzung für 2020.

Guter Start für den Maschinenbau, aber keine Entwarnung

Frankfurt - Zum Jahresauftakt legten die Auftragseingänge im Januar um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.

"Mutlos - 4.0" - Innovationen für europäischen Anlagenbau?

Düsseldorf - Mit provokantem Titel startet Düsseldorfer Unternehmensberatung Studie.

Einer der besten Arbeitgeber Deutschlands

Mühltal - Bei der DATRON AG wird Mitarbeiterfreundlichkeit großgeschrieben - "Top Job"-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten.

Indonesien hat noch viel Luft nach oben

Frankfurt/M. - Im Gastland der Hannover Messe haben deutsche Maschinenbauer trotz hohem Potenzial wenig lokale Niederlassungen.

In 2019 schrumpfen deutsche Maschinenexporte

Frankfurt/M. - Weltweit schwache Industrieproduktion und Protektionismus hinterlassen ihre Spuren in der Exportbilanz.

Erfolgsrezept im Kampf gegen die Rezession

München - Studie identifiziert zentralen Hebel für neue Produktivitätssprünge und nachhaltige Produktion in der Industrie.

Werkzeugmaschinenindustrie: Auftragseingang enttäuscht

Frankfurt/M. -  Im vierten Quartal 2019 sank Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie um 20 Prozent.

s