Aktuelles

Aus Abgas wird Rohstoff

Oberhausen - Industrie- und Forschungskonsortium möchte Hüttengase aus der Stahl- produktion als Rohstoffquelle für die chemische Industrie zu erschließen.

11. März 2019

Rohrwandbiegemaschine für Rohrwände bis 2.000 mm

Köln - Schwarze-Robitec liefert Rohrwandbiegemaschine nach Portugal, die Rohrwände bis zu einer Breite von 2.000 mm biegen kann.

11. März 2019

Verkauf von Mehrheits- anteilen für Expansion

Varsseveld (NL) - 247tailorsteel vereinbart mit dem Finanz- investor Parcom Übernahme von 60 Prozent der Firmenanteile.

11. März 2019

MICHELFELDER mit neuer Struktur

Fluorn-Winzeln - Zum 01.02.2019 hat MICHELFELDER sechs Einzelunternehmen zur MICHELFELDER GmbH verschmolzen und sich neu strukturiert.

11. März 2019

Ergebnis der Frage des Monats Februar 2019

Düsseldorf - Umfrageergebnisse zu Geschäftsmodellen.

 

8. März 2019

Studie zur Digitalisierung im Stahl- und Metallhandel

Stuttgart - Das Fraunhofer IPA präsentiert eine Studie zur Digitalisierung und zu Industrie-4.0-Anwendungen im Metall- und Stahlhandel.

8. März 2019

Großhubgreifer für Mensch-Roboter-Kollaboration

Lauffen - Der SCHUNK Co-act EGL-C ist der erste Großhub-Greifer für kollaborierende Anwendungen. Er packt Werkstücke bis 2,25 kg.

8. März 2019

Karosseriebauteile aus Stahl und Kunststoff

Aachen - Hybride Bauteile aus Stahl, lokal funktionalisiert durch Faserverbundkunststoffe, kombinieren hohe mechanische Belastbarkeit mit optimaler Masse.

8. März 2019

Solide Geschäfts- entwicklung mit Rekordauftragseingang

Graz (A) - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im Geschäftsjahr 2018 eine insgesamt solide Geschäftsentwicklung.

8. März 2019

Fokussierte Biege- und Umformvielfalt für die Hydraulik

Schmallenberg - Auf der Hannovermesse stellt Transfluid Lösungen für effektive Verrohrung und Verbindungssysteme vor.

8. März 2019

Umsatzuwachs 2018 - verhaltene Prognose für 2019

Herzogenaurach -Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler sieht Plus im Industriebereich, aber Minus in Automotive-Sparten.

7. März 2019

Steuerliche Forschungsförderung verbesserungsfähig

Mannheim - Angepasstes Gesetz könnte Unternehmens- standort Deutschland im internationalen Vergleich stärken.

7. März 2019