Digitalisierung und Industrie 4.0 Event in NRW
Moers - Impulsnachmittag am 28. März bietet Ideentausch rund um Digitalisierung, Industrie 4.0, AR, VR und IoT.
7. März 2019
Europas Wirtschaft schwächelt bei anhaltenden Risiken
Paris (F) - Wachstum in Europa schwächt sich deutlich stärker ab als erwartet, so der jüngste Interim Economic Outlook der OECD.
FUCHS-Konzern übernimmt NULON Products Australia
Mannheim - Der weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS-Konzern unterschreibt Vertrag zum Kauf der NULON Products Australia Pty Ltd.
Digitalisierung lernen mit der Lernreise Industrie 4.0
Stuttgart - Die Digitalisierungs-Lernreise, ein Besuchs-Programm für KMU bei Industrie-4.0-Vorreitern, ging Ende 2018 in die zweite Runde.
EMI rutscht im Februar tiefer ins Minus
Eschborn - Wie der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) zeigt, ist der deutsche Industriesektor im Februar erneut geschrumpft.
6. März 2019
Großserienproduktion mit amorphen Metallen
Hanau/Schwertberg (A) - Engel Austria und Heraeus (Hanau) präsentieren auf der Hannover Messe 2019 Hightech-Produkte aus amorphen Metallen.
Treffen der europäischen Robotergemeinde
Augsburg - Auf dem European Robotics Forum (ERF) vom 20.-22. März, demonstriert KUKA, wie Roboter Menschen unterstützen können.
Energieeffiziente Stahl- und Knüppelproduktion für Peru
Düsseldorf - Corporación Aceros Arequipa S.A. (CAASA) mit Sitz in Arequipa, Peru, baut neues Stahlwerk im peruanischen Standort Pisco.
Unternehmesübernahme um Position zu stärken
Lahti (FIN) - Kemppi übernimmt die italienische Trafimet Group mit seiner starken Marktposition im Bereich der Schweißbrenner und Verbrauchsmaterialien.
Leistungsstarke Krane heben Stahlrohre automatisch
Dreieich - Konecranes entwickelt Zweiträger-Brückenkrane mit einzigartiger Steuerung für Stahlrohr- spezialist Jansen.
EPD „Feuerverzinkte Baustähle" wurde aktualisiert
Düsseldorf - Die Umweltprodukt-Deklaration für feuerverzinkte Baustähle wurde 12/2018 aktualisiert und ist bis 12/2023 gültig.
5. März 2019
2018 Rekordjahr für italienische Investitionsgüterindustrie
Cinisello Balsamo - Die italienische Investitionsgüter-Industrie erzielte 2018 mit 49,4 Mrd. Euro einen Rekordumsatz, 6% mehr als im Vorjahr.
Seite 840 von 1283