Aktuelles

Kennametal stellt neue Flachgrundbohrer vor

Pittsburgh (USA) - Neue austauschbare Schneide führt zu Kosteneinsparungen und Prozessverbesserungen.

11. Sept. 2020

Hoffnung auf Brexit-Einigung sinkt auf absolutes Minimum

Frankfurt/M. - Der deutsche Maschinenbau hatte bisher noch Hoffnung, dass EU und Großbritannien zu einer Verhandlungslösung findet.

11. Sept. 2020

Autozulieferer baut bis zu 4.400 Stellen ab

Herzogenaurach - Mit Einsparungen möchte die Schaeffler AG die Wettbewerbsfähigkeit stärken und lokale Kompetenzen ausbauen.

10. Sept. 2020

Goetze und Rembe kooperieren bei Sicherheitsventilen

Goetze und Rembe zusammen bieten doppelte Sicherheit durch die Kombination von Sicherheitsventil und Berstscheibe.

10. Sept. 2020

Brennstoffzellen für schwere LKW

Weinheim/Bergstr. - Für emissionsfreien Schwerlastverkehr kooperiert Freudenberg Sealing Technologies mit LKW-Umrüster Quantron AG.

10. Sept. 2020

Save the date: METAV Web-Sessions 6.-7.10.2020

Frankfurt/M. - Die METAV Web-Sessions laden ein zur Vortragsveranstaltung „Let's talk about innovation" speziell zum Thema Software.

10. Sept. 2020

Deutscher Zukunftspreis 2020: Bekanntgabe der Nominierungen

Ditzingen - Bundespräsidialamt nominiert ein Experten-Team von TRUMPF, ZEISS und Fraunhofer IOF.

10. Sept. 2020

Mit Respekt vor dem Bestand

Düsseldorf - Einer der bedeutendsten deutschen Bahnhofsneubauten der 1950er Jahre, der ZOB Bochum, erhält feuerverzinktes Stahltragwerk.

10. Sept. 2020

Live-Sitzungen auf dem digitalen ICR 16./17.09.2020

Höhr-Grenzhausen - Den Herausforderungen der europäischen Feuerfestindustrie entgegentreten.

10. Sept. 2020

Weltleitmesse für Schleiftechnik am 10. November

Augsburg - Mit führenden Anbietern der metallverarbeitenden Industrie öffnet Branchentreff der Schleiftechnik seine Pforten.

9. Sept. 2020

Auf niedrigem Niveau in die zweite Jahreshälfte

Berlin - Nach schwerem Einbruch entwickeln sich internationale Märkte für schwere Nutzfahrzeuge über 6 Tonnen unterschiedlich.

9. Sept. 2020

Künstliche Intelligenz: Wer bremst, wer treibt sie an?

Köln - Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt wie sich KI im vergangenen Jahr in Deutschland entwickelt hat.

9. Sept. 2020