Luzern (CH) - Nachdem Etappenziele der Neuausrichtung der Swiss Steel Group erreicht sind, hat sich der amtierende CEO Clemens Iller entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
Essen - Der Nordrange-Index, der Hinweise auf die wirtschaftlichen Entwicklung im nördlichen Euroraum und in Deutschland gibt, verbesserte sich dagegen von 111,6 auf 113 noch einmal deutlich.
Erlangen - In Chile wollen die Kraftwerkssparte von Siemens und der Autobauer die weltweit erste integrierte und kommerzielle Großanlage zur Herstellung synthetischer, klimaneutraler Kraftstoffe bauen.
Düsseldorf - Neben massiven Versorgungsschwierigkeiten beim Stahlbezug ist auch die Beschaffung von Zusatzmengen bei Lieferzeiten von mehreren Monaten extrem herausfordernd.
Ettlingen - Speziell zur wirtschaftlichen und prozesssicheren Bearbeitung von SonderprofiIen hat ISCAR seine PENTA CUT-Linie um die Variante 27 für Sonderprofile erweitert.
Köln - Deutsche Unternehmen investierten nach einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zuletzt 41,3 Milliarden Euro in Weiterbildungsmaßnahmen.
Brüssel - Wie das Internationale Forum für rostfreien Stahl (ISSF) berichtet, sank die Edelstahlproduktion in den ersten neun Monaten 2020 um 7,8% auf 36,7 Mio. t.