Aktuelles

Fahrzeugzulassungen im Dezember 2020 - Jahresbilanz

Flensburg - Mit einem Plus von 9,9 Prozent gegenüber Dezember 2019 schließt der letzte Zulassungsmonat des Jahres positiv ab.

11. Jan. 2021

Exporte im November mit 2,2 Prozent höher als im Oktober 2020

Wiesbaden - Dennoch lagen die Exporte kalender- und saisonbereinigt um 4,7 % und die Importe um 0,6 % niedriger als im Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen in Deutschland.

11. Jan. 2021

KNAUF INTERFER schließt Konzentrationsprozess ab

Duisburg - KNAUF INTERFER hat den Stahldistributionsstandort Magdeburg der Interfer Stahl GmbH an die OTTOSTAHL GmbH veräußert.

8. Jan. 2021

Unternehmen in Existenznot

Köln - Der Lockdown kostet jede Woche 3,5 bis 5 Milliarden Euro – und das auch nur, wenn die Industrie den Stillstand weitestgehend glimpflich übersteht.

8. Jan. 2021

Stefan E. Buchner in den Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG

Essen - Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung entsendet gemäß ihrem satzungsgemäßen Entsenderecht Stefan E. Buchner in den Aufsichtsrat.

7. Jan. 2021

Gießerei-Industrie: Kein weiterer Einbruch trotz explodierender Covid-Zahlen

Düsseldorf - Der Geschäftsklima-Index der europäischen Gießereien (FISI) bleibt im November 2020 auf dem Niveau des Vormonats.

7. Jan. 2021

Nachhaltige Produktion von Stahlerzeugnissen am Standort Eisenhüttenstadt

Leipzig - Weniger CO2: ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und VNG kooperieren bei Hochofenumstellung.

6. Jan. 2021

Eisenerzpreise steigen und steigen

Sheffield (UK) - Eisenerzpreise erreichten Mitte Dezember ca. 160 US-Dollar pro Tonne. Laut MEPS treibt vor allem das Nachfragewachstum in China den Anstieg der Rohstoffkosten voran.

6. Jan. 2021

Innovationspreis Feuerverzinken 2020

Düsseldorf - Mageba GmbH für feuerverzinkte Fahrbahnübergänge ausgezeichnet, da diese bei Korrosion kostspielige Instandhaltungsmaßnahmen verursachen.

5. Jan. 2021

Nach Jahren der Verhandlungen Post-Brexit-Handelsabkommen erzielt

Brüssel (B) - EUROMETAL begrüßt die wichtige Einigung und glaubt, dass zollfreies Abkommen eine große Erleichterung für den globalen Stahlvertrieb ist.

4. Jan. 2021

Asiatische Edelstahlmühlen ziehen Angebote wegen Schwankungen bei Nickel zurück

Sheffield (UK) - Globale Edelstahlhersteller bemühen sich aufgrund der schnell steigenden Nickelkosten, ihr Preisniveau anzupassen.

31. Dez. 2020

IW-Umfrage: Es kann meist nur besser werden

Köln - Die Jahresend-Umfrage des IW zeigt, dass viele Branchen von einschneidenden Schwierigkeiten sprechen und auf ein besseres Jahr 2021 hoffen.

30. Dez. 2020