Aktuelles

Russland unterschätzt die Finanzmarktaspekte des Krieges

Leipzig - Eine Einordnung der Situation von Prof. Dr. Gunther Schnabl, dem Leiter des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Leipzig.

2. März 2022

Seegüterumschlag des Hamburger Hafens erholt sich 2021

Hamburg - Der Seegüterumschlag entwickelte sich mit einem Ergebnis von 128,7 Millionen Tonnen und somit einem Plus von rund zwei Prozent besser aus als im ersten Jahr der Corona-Pandemie.

2. März 2022

Optimiertes Verfahren für das Verzinken von Edelstahl

HAGEN – Der Oberflächenspezialist OTH–Oberflächentechnik Hagen nutzt ein neues Verfahren zum Korrosionsschutz und stellt damit nun auch für das elektrolytische Verzinken von Edelstahl eine verlässliche Lösung bereit.

2. März 2022

Messe Frankfurt setzt Veranstaltungen in Russland aus

Wegen der russischen Invasion in der Ukraine hat die Geschäftsführung der Messe Frankfurt beschlossen, Veranstaltungen ihrer Tochtergesellschaft Messe Frankfurt RUS bis auf Weiteres auszusetzen.

2. März 2022

Weltleitmessen profitieren von rückläufiger Pandemielage

Düsseldorf - wire und Tube im Sommer 2022: Der neue Messetermin vom 20. bis 24. Juni 2022 verheißt Planungssicherheit für Aussteller und deutlich bessere Reisebedingungen für Fachbesucher aus der ganzen Welt.

1. März 2022

Aluminiumpreis springt auf neues Rekordhoch

Frankfurt/M. - Die Sanktionen des Westens gegen Russland und die Drohung des russischen Präsidenten mit Abschreckungswaffen haben gestern zu großen Preisausschlägen bei  Industriemetallen geführt. Vor allem Aluminium war davon betroffen.

1. März 2022

Erholung nach der Pandemie: Dänemark boomt, Spanien schwächelt

Köln - Trotz der noch andauernden Pandemie erholt sich die Wirtschaft weltweit. Einigen Ländern geht es sogar besser als vor der Krise, andere stecken in der wirtschaftlichen Misere. Deutschland liegt laut IW auf einem hinteren Platz.

1. März 2022

Sanktionen erfassen weite Teile des Maschinen- und Anlagenbaus

Frankfurt/M. - An erster Stelle steht die Sorge um das Wohl der Menschen in der Ukraine. Daraus ergibt sich auch die Herausforderung, mit wirksamen und konsequenten Sanktionen zu einem Ende der Gewalt beizutragen.

1. März 2022

Edelstahlproduktion vor Allzeithoch von 58 Millionen Tonnen

Sheffield (GB) -  Getrieben wurde der bisherige Anstieg der Edelstahlproduktion durch Expansionen in Indonesien und Indien, während für das laufende Jahr 2022 mit einem globalen Wachstum von drei Prozent gerechnet wird.

1. März 2022

Digitalisierungskurs bei Carl Spaeter wird konsequent fortgesetzt

Düsseldorf - Zur Steigerung der Performance in der Anarbeitung setzt Marktführer im Stahlhandel die Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH am Standort Karlsruhe ein.

1. März 2022

Welthandel startet mit Schwung in das neue Jahr

Essen - Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Januar saisonbereinigt um 1,5 Punkte auf 122 gestiegen.

28. Feb. 2022

Materialmangel in der deutschen Industrie verschärft sich wieder

München - Einer Umfrage des ifo Instituts zufolge, klagten 74,6 Prozent der Firmen über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen.

28. Feb. 2022