Aktuelles

Voestalpine sichert sich mehrere Großaufträge

Linz (A) - Die High Performance Metals Division des österreichischen Stahlproduzenten sicherte sich bei Boeing neben einer Vertragsverlängerung mehrere Neuaufträge für die Lieferung hochbelastbarer Komponenten.

6. Sept. 2022

wire China 2022 im November einmalig am Standort Nanjing

Düsseldorf - Vor dem Hintergrund anhaltender Coronabeschränkungen in China, haben sich die Organisatoren der wire China entschieden, die für September 2022 im Shanghai New International Expo Center geplante Fachmesse zu verschieben.

6. Sept. 2022

Aufgrund hoher Energiekosten vorsorglich Kurzarbeit beantragt

Gerlafingen (CH) - Wie verschiedene Schweizer Medien berichten, beantragt Stahl Gerlafingen, Hersteller von Bewehrungs- und Profilstahl, Kurzarbeit, da die Produktion voraussichtlich heruntergefahren werden muss.

6. Sept. 2022

Leicht sinkende Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, konnten aber die Hersteller von Vorleistungsgütern auf einen Anstieg von 1,5 Prozent blicken.

6. Sept. 2022

PKW-Neuzulassungen steigen im August leicht an

Flensburg - Wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilt, stiegen die Neuzulassungen um drei Prozent auf 199.183 Personenkraftwagen.

6. Sept. 2022

Schaeffler sichert sich langfristige Versorgung mit Solarstrom

Herzogenaurach - Der Automobilzulieferer schließt mit Statkraft Markets GmbH einen Liefervertrag ab und bezieht künftig 11 Prozent seines Strombedarfs in Deutschland aus Photovoltaik.

6. Sept. 2022

Leistungsstarker Einstieg ins hochwertige Laserschneiden mit dem MSE Smart FL

Bad Wörishofen - Für den präzisen und schnellen 2D-Zuschnitt von Stählen in den Blechdicken von 5 bis 10 Millimetern setzt die Humberg GmbH auf die neuste Laserbaureihe der MicroStep Europa GmbH.

5. Sept. 2022

Entlastungspaket: Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom

Berlin - Für Stahlindustrie gibt Entlastungspaket keine ausreichenden Antworten, wie die massiven Auswirkungen der explodierenden Energiekosten am Industriestandort Deutschland bewältigt werden sollen.

5. Sept. 2022

Deutsche Industrieproduktion auch im August geschrumpft

Eschborn / London (GB) - Der saisonbereinigte S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) notierte bei 49,1 Punkten und damit schlechter als im Juli (49,3).

5. Sept. 2022

Keine aktuelle Unterstützung für den Mittelstand

Düsseldorf - Entlastungspaket enthält trotz beträchtlichen Volumens keine Maßnahmen, die die aktuell existenzgefährdende Entwicklung der Energiekosten für den energieintensiven Mittelstand zu dämpfen.

5. Sept. 2022

247TailorSteel beginnt die Produktion in der neuen Produktionsstätte in Langenau

Langenau - „Mit der neuen Fabrik in Langenau verstärken wir unsere Position im Markt und bieten für unsere Kunden in Süd-Deutschland und Österreich mehr Möglichkeiten“, erklärt Carl Berlo, CEO des Unternehmens.

5. Sept. 2022

Antragsfrist für "Energiekostendämpfungsprogramm" verlängert

Berlin - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verlängert Antragsfrist auf den 30. September 2022. Betriebe haben nun bis Ende September Zeit für die Einreichung.

5. Sept. 2022