Aktuelles

thyssenkrupp Marine Systems stellt erste Mitarbeitende am Standort Wismar ein

Kiel - Übernahme der Ausbildungswerkstatt ist ein erster wichtiger Schritt zur Umsetzung der zwischen thyssenkrupp Marine Systems und der IG Metall Küste im Juni unterzeichneten Gemeinsamen Erklärung.

5. Okt. 2022

Oliver Zipse zum Honorarprofessor berufen

München - Der Vorstandsvorsitzende der BMW AG, der seit 2019 an der TUM School of Management Lehrveranstaltungen zur Transformation der Automobilindustrie gibt, ist neuer Honorarprofessor der Technischen Universität München (TUM).

4. Okt. 2022

Autohersteller und ihre Zulieferer blicken unterschiedlich in die Zukunft

München - Im Gegensatz zu den Herstellern, die ihre Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten positiv einschätzen, verfinstert sich der Ausblick bei den Zulieferern.

4. Okt. 2022

Trauer um langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden

Linz (A) - Dr. Joachim Lemppenau, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG, ist vergangene Woche im 81. Lebensjahr verstorben.

4. Okt. 2022

Auslastung der Produktionsanlagen angepasst, um Stromerzeugung zu maximieren

Bremen - ArcelorMittal passt die Auslastung der Hochöfen in den deutschen Standorten an, um mehr eigene Stromerzeugung zu ermöglichen.

4. Okt. 2022

Steigender Containerumschlag weist auf Entspannung der Lieferketten hin

Essen - Wie der Containerumschlag-Index des RWI zeigt, stieg er leicht auf 127,4 Punkte gegenüber dem Vormonat, wobei er besonders stark in den nordeuropäischen Häfen zugelegt hat.

4. Okt. 2022

Gelungene Veranstaltungen: futureSTEEL und ICR® International Colloquium on Refractories

Aachen - Am 28. und 29. September traf sich die Stahlbranche in Aachen, um sich über die Zukunftsthemen wie industrielle Transformation, Dekarbonisierung und Digitalisierung auszutauschen.

30. Sept. 2022

Nicol Tomaschewski leitet ab 2023 Asienregion bei Possehl Erzkontor

Lübeck - Im Januar 2023 wird Nicol Tomaschewski die Leitung der Region „Asien“ bei Possehl Erzkontor, dem Lübecker End-to-End-Dienstleister für Rohstoffe, übernehmen.

30. Sept. 2022

Steigende Energiepreise erhöhen Druck auf Anlagen- und Maschinenbau

Frankfurt/M. - Die Maschinen- und Anlagenbauer stellen sich auf härtere Wintermonate ein, können dabei aber immer noch auf Wachstum im laufenden und teilweise auch im kommenden Jahr bauen.

30. Sept. 2022

Erfreuliche Entwicklung: Deutschland rückt auf den 8. Rang vor

München - Global Innovation Index 2022: Mehrere deutsche Regionen unter Top-Technologie-Clustern. Die DPMA-Präsidentin sieht darin ein ermutigendes Zeichen.

30. Sept. 2022

Stahlindustrie fordert, Schäden an der industriellen Basis zu verhindern

Berlin - Heute wird der Energieministerrat der Europäischen Union zusammentreten, um Notfallmaßnahmen für die Energiemärkte zu beschließen. Dazu nimmt die Wirtschaftsvereinigung Stahl Stellung.

30. Sept. 2022

Düstere Prognose: Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute

Essen - Die Institute halbieren damit annähernd ihre im Frühjahr aufgestellte Prognose für dieses Jahr. Für das kommende Jahr senken sie ihre Prognose von 3,1 auf -0,4 Prozent.

29. Sept. 2022