Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller wird als Teil der Delegation von Business Sweden auf die Notwendigkeit eines günstigen Rechtsrahmens und gleicher Wettbewerbsbedingungen hinweisen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.
Berlin - In Deutschland wurden im Oktober 208.600 Pkw neu zugelassen und damit 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres waren es aber 5 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Wiesbaden - Aber in den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im September 2022 gegenüber August 2022 entgegen der Entwicklung insgesamt um 0,9 Prozent gesunken.
Mannheim - Der Plan der Gaskommission könnte sich negativ auf den Wettbewerb auf dem Markt für Erdgas auswirken, meint das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH.
Eschborn - Der saisonbereinigte S&P Global/BME Einkaufsmanager-Index (EMI) ist im Oktober noch weiter unter die Wachstumsschwelle von 50,0 Punkten gesunken.
Güglingen-Eibensbach - Im Zuge der A7 entstand ein neues Brückenwerk: Die digitale Vorplanung und das Traggerüst TG60 kamen von Layher, die Montage führten die Baufirma Becker und die Gerüstbaufirma KAEFER durch.
Gent (Belgien) - Internet of Things vernetzt Geräte, Datenanalysen und Menschen. Mit Asset-Tracking können Firmen Lieferketten und Logistikprozesse optimieren. Sensolus bietet hierfür eine einfache Anwendung.
Wiesbaden - Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im September 2022 gegenüber August 2022 saison- und kalenderbereinigt um 4,0 Prozent gesunken.
München - 63,8 Prozent der befragten Firmen berichteten im Oktober von Engpässen, nach 65,8 Prozent im September, laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts.