Meudon (F) – Vallourec unterzeichnet ein Memorandum of Understanding mit dem Investitionsministerium Saudi-Arabiens. Die Unterzeichnung fand am 19.6.2023 im Rahmen des französisch-saudischen Investitionsforums in Paris statt.
Frankfurt/M. - Integriert in die App der Autobahn GmbH des Bundes, können geeignete Alternativrouten per bewährter Ausweichstreckenkarte bequem über Smartphone oder Tablet gefunden werden.
Frankfurt/M. - Auch im Mai blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Insgesamt sanken die Bestellungen um real 10 Prozent.
Maisons-Alfort (F) - Fives, eine internationale Ingenieurgruppe, arbeitet mit Partnern zusammen, um die Entwicklung und Erprobung von Hybridbrennern mit Wasserstoffanteil in industriellen Wiederaufheizöfen voranzutreiben.
Mannheim - Fuchs-Schmierstofflösungen lassen Anlagen und Maschinen reibungslos arbeiten. Ab Juli 2023 wird diese Botschaft als globale Awareness-Kampagne in die Welt getragen. Zeitgleich wird aus der FUCHS PETROLUB SE die FUCHS SE.
Frankfurt/M. – Seit dem Siegeszug des Chatbots ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Auch in der industriellen Produktionstechnik kommt KI mit großen Schritten voran. Lernende Maschinen machen die Fertigung effizienter.
Duisburg - Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat mit Wirkung zum 1. Juli 2023 Dirk Sievers zum neuen Personalvorstand des einzigen deutschen Weißblechherstellers berufen.
Linz (A) - Lanzatech und Primetals Technologies verlängern Zusammenarbeit, um Emissionen aus der Stahlindustrie aufzunehmen und in Bausteine für die Herstellung von Brennstoffen umzuwandeln.
Frankfurt/M. - Das neue Quartal verspricht keine schnelle Wende, meint die Commerzbank. Chinesische PMIs drücken auf die Stimmung an den Industriemetallmärkten und die LME-Aluminiumlagerbestände sind weiterhin rückläufig.
Rotterdam - Europas größter Containerhafen Rotterdam bekommt zusätzliche 1,8 Mio. TEU Umschlagkapazität. Das Containerterminal im Prinses Amaliahaven auf dem Rotterdamer Industrie- und Hafengebiet Maasvlakte soll erweitert werden.
Salzgitter - Die Salzgitter AG erzielte im Rahmen ihrer erstmaligen Teilnahme am EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating eine Bewertung von 55/100 und wurde dafür mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
München - Auch in der Industrie sanken die Preiserwartungen von 7,7 auf 6,1 Punkte. In einzelnen Branchen zeichnen sich sogar deutliche Preissenkungen ab.