Aktuelles

RWI: Aufschwung in Deutschland verzögert sich

Essen - Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet für dieses Jahr einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,6 Prozent, im Juni war es noch von einem Minus von 0,3 Prozent ausgegangen.

11. Sept. 2023

International Stainless & Special Steel Conference 2024

Pflach (A) - Vom 17. bis 19. September findet die International Stainless & Special Steel Conference 2024 in Rom, Italien, statt und vom 7. bis 8. November die North American Stainless & Special Alloys Conference 2024 in Nashville, USA.

11. Sept. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 08/2023

Düsseldorf - 74 % aller Befragten rechnen bis Jahresende 2023 mit einer Inflationsrate von 5 bis 6 %, nur eine Minderheit rechnet mit einem erneuten Anstieg über das Niveau der letzten Monate.

8. Sept. 2023

29. Stahlhandelstag in Magdeburg am 28. und 29. September 2023

Düsseldorf - Am 28./29. September trifft sich der Stahlhandel zum 29. Stahlhandelstag in Magdeburg. Ein interessantes Programm mit Vorträgen von Referenten aus Industrie, Handel und Verbänden erwartet die Teilnehmer.

8. Sept. 2023

ifo Konjunkturprognose Herbst 2023: Konjunktur in Deutschland kühlt weiter ab

München - Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt geht in diesem Jahr um 0,4 Prozent zurück. In den kommenden beiden Jahren wird die Wirtschaftsleistung dann um 1,4 und 1,2 Prozent zulegen.

8. Sept. 2023

Nachhaltigkeitsmanagement durch EcoVadis erneut ausgezeichnet

Dillingen/Saar - Zum zweiten Mal in Folge wird Saarstahl von EcoVadis für sein CSR-Management mit der höchstmöglichen Platin-Medaille ausgezeichnet.

8. Sept. 2023

Britische Regierung leitet Überprüfung der Verlängerung der Stahl-Schutzklausel ein

Sheffield (UK) - Die britische Regierung konzentriert sich mit der Einleitung einer Überprüfung der Verlängerung der Schutzmaßnahmen gegen Stahlimporte wieder auf die heimische Stahlproduktion.

8. Sept. 2023

„Brüsseler Erklärung“: Starkes Signal für den Brückenstrompreis

Berlin - Jetzt ist der Zeitpunkt, die Weichen für bezahlbaren Strom zu stellen, denn jetzt müssen enorme Zukunftsinvestitionen in die Transformation unserer Wirtschaft auf den Weg gebracht werden.

8. Sept. 2023

CBAM tritt in Kraft – Was bedeutet der CO₂-Zoll für die Unternehmen?

Berlin - Am 1. Oktober startet der neue "EU-Grenzausgleichs-Mechanismus für CO₂" CBAM. Die DIHK sieht in der Umsetzung des CBAM noch großen Handlungsbedarf und hat verschiedene Empfehlungen in einer Stellungnahme zusammengefasst.

8. Sept. 2023

ESAB stellt Batterieschweißgerät auf der Schweissen & Schneiden vor

Langenfeld - ESAB führt zusammen mit STANLEY BLACK & DECKER® das Akku-betriebene E-Hand & WIG Schweissgerät Renegade Volt™ ein. Es wird mit vier DEWALT® FLEXVOLT®-Akkus betrieben und kann auch am Stromnetz betrieben werden.

8. Sept. 2023

1,5 Milliarden Euro Kapital für den Bau des weltweit ersten grünen Stahlwerks

Stockholm (S) - Im Rahmen der größten Privatplatzierung in Europa in diesem Jahr hat H2 Green Steel rund 1,5 Milliarden Euro Eigenkapital von einer Investorengruppe erhalten.

8. Sept. 2023

Erforschung gemeinsamer Technologien zur Verringerung des CO2-Abdrucks

Bengaluru (IND) - Tata Steel Ltd. und ABB unterzeichneten eine Absichtserklärung, um innovative Modelle und Technologien zu entwickeln, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck der Stahlproduktion zu reduzieren.

8. Sept. 2023