Aktuelles

Photovoltaikanlage auf Hallendach der Georgsmarienhütte GmbH installiert

Georgsmarienhütte - 3.660 Quadratmeter Solarpaneele hat das Unternehmen auf einer Werkshalle installiert, um den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion zu erhöhen.

12. Sept. 2023

Stornierungswelle im Wohnungsbau markiert neuen Höchststand

München - Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich weiter zu. Im August berichteten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 Prozent im Vormonat.

12. Sept. 2023

Großhandelspreise sinken im August um 2,7 Prozent

Wiesbaden - Günstiger als im Vorjahresmonat waren die Preise im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug, die um 16,1 Prozent nachgaben.

12. Sept. 2023

Europäische Wirtschaft verlässt Rezessionskurs und wächst um 1,0 Prozent

Brüssel (B) - Die deutsche Wirtschaft stagnierte im zweiten Quartal 2023, nach einem Rückgang des realen BIP um 0,1 Prozent im ersten Quartal. Im ersten Halbjahr war das Wachstum deutlich schwächer als zuvor erwartet.

12. Sept. 2023

Aktuellste Forschungsergebnisse auf der EMO Hannover

Hamburg - WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) präsentiert nachhaltige und effiziente Lösungen vom 18. bis 23. September 2023 auf der Weltleitmesse EMO Hannover.

12. Sept. 2023

Forderungen der IG Metall für die westdeutsche Stahlindustrie

Düsseldorf - Die im Arbeitgeberverband Stahl e.V., Düsseldorf, zusammengeschlossenen Unternehmen lehnen die Forderungen der IG Metall nach einer 32-Stunden-Woche und nach einer 8,5% Entgelterhöhung ab.

12. Sept. 2023

Schaeffler erhöht Eigenkapitalinvestment in H2 Green Steel

Herzogenaurach - Ausweitung der Eigenkapitalbeteiligung ergänzt strategische Technologiepartnerschaft und Abnahmevereinbarung als drittes Element der Zusammenarbeit.

12. Sept. 2023

Eurometaux und EUROFER zum "EU-Transition Pathway“

Brüssel – Die europäische Metallindustrie, die sowohl Eisen- als auch Nichteisenmetalle umfasst, hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission den Prozess zur Einrichtung eines "EU-Transitionspfads" eingeleitet.

11. Sept. 2023

IG-Metall: "Wir wollen Arbeitszeiten, die stärker zum Leben passen"

Frankfurt/M. - Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall, hat die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei gleichzeitiger Lohnerhöhung in der Stahlindustrie verteidigt.

11. Sept. 2023

Materialengpässe in der Industrie erneut gesunken

München - Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im August berichteten noch 24,4 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 29,5 Prozent im Juli.

11. Sept. 2023

Swiss Steel Group unterstützt das starke Signal für den Brückenstrompreis

Luzern (CH) / Witten - Die Swiss Steel Group schließt sich der Forderung der Wirtschaftsvereinigung Stahl nach einem Brückenstrompreis für energieintensive Unternehmen an.

11. Sept. 2023

Schweissen + Schneiden vom 11. bis 15. September in Essen

Essen- Über 800 Unternehmen aus mehr als 40 Ländern präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen rund um das Fügen, Trennen und Beschichten.

11. Sept. 2023