Stuttgart - Starkes Wachstum und hohe internationale Bedeutung: So wurde die dritte Ausgabe der Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile ein voller Erfolg.
Düsseldor - Über einen Bilanzskandal bei der Voestalpine Metal Forming Division berichtet das Handelsblatt. Demnach sollen Manager bewusst Fehlbuchungen vorgenommen haben.
Brüssel (B) - Der aktuelle Band bietet eine faszinierende Momentaufnahme der Dynamik der heutigen globalen Stahlindustrie, von der Produktion und den Produktionsprozessen bis hin zu Nachfrage, Handel, Sicherheit und mehr.
Wiesbaden - Im April 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 und die Importe um 2,0 Prozent gestiegen.
Sheffield (UK) - Analysten des Europäischen Parlaments vermuten, dass die Zinssenkung der EZB kaum positive Auswirkungen auf die gedämpfte Stimmung in der europäischen Stahlindustrie haben wird.
Wiesbaden - Wegen deutlich weniger Großaufträgen als im Vormonat sanken die Auftragseingänge im April 2024 in vier Branchen des Verarbeitenden Gewerbes.
Brüssel (B) - "European Steel in Figures 2024" ist die sechzehnte Ausgabe des statistischen Leitfadens der Europäischen Stahlvereinigung (EUROFER), der Daten bis zum Jahr 2023 enthält und zum Download zur Verfügung steht.
Środa Wielkopolska (Polen) - Noch wenige Plätze frei: Die Hydrogen & P2X 2024-Konferenz findet am 19. und 20. Juni in Kopenhagen im Crowne Plaza Copenhagen Towers statt.
Plochingen - CeramTec präsentiert seine Lösungen aus den Bereichen Ultraschalltechnologie und Strukturkeramik vom 11. bis 13. Juni 2024 auf der Sensor+Test 2024, der Messtechnik-Messe in Nürnberg.
Linz (A) - Die Voestalpine AG verbuchte im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2023 bis 31. März 2024) zweithöchsten Umsatz mit 16,7 Mrd. EUR nach Rekordjahr 2022/23.