Corona führt zu einem Digitalisierungsschub
Berlin - Drei Viertel der größeren deutschen Unternehmen erhöhen Investitionen und beschleunigen die Digitalisierung.
31. Aug. 2020
Schweizer Stahlkonzern sucht neuen Namen
Luzern (CH) - In einer außerordentlichen Generalversammlung soll neuer Name der Schmolz + Bickenbach AG definiert werden.
Europäische Stahlservicecenter tief im Minus
Brüssel (B) - Der Eurometal zufolge, verzeichneten die Stahlservicecenter im 1. Halbjahr ein Minus von 21,8 Prozent.
28. Aug. 2020
Pandemie drückt Frachtumschlag
Bonn - Corona-Pandemie wirkt sich drastisch auf die Umschlagentwicklung europäischer Seehäfen aus.
MESSE BI-MU VOM 14.-17.10. IN MAILAND
Cinisello Balsamo - BI-MU, italienische Messe für Werkzeugmaschinen, Roboter und Automationssysteme, findet vom 14.- 17.10.2020 in Mailand statt.
Deutsche Unternehmen fahren Entlassungspläne zurück
München - Mit 95,4 Punkten zeigt Beschäftigungsbarometer, dass dem Arbeitsmarkt eine Trendwende bevorsteht.
Für Stahlfusion von Thyssenkrupp und Salzgitter
Essen - Der NRW-SPD-Landtagsfraktionschef Kutschaty plädiert in der WAZ für Umbau der Stahlindustrie.
Digitale Maschinenabnahme
Schmallenberg - Die Maschinenabnahme eines chinesischen Kunden erfolgte aufgrund der aktuellen Corona-Situation digital.
Verlängerung der Kurzarbeit ist im Grundsatz richtig
Frankfurt/M. - VDMA hätte sich ein anderes Ergebnis gewünscht, da Beschluss an Bedürfnissen der Maschinenbauer vorbei geht.
27. Aug. 2020
655 Aussteller auf der SIAF Guangzhou und Asiamold
Die SPS - Industrial Automation Fair Guangzhou (SIAF) und die Mould & Die-Ausstellung Asiamold Guangzhou zogen 50.369 Besucher an.
Michael Labodt verlässt thyssenkrupp
Essen - Der Chief Sales Officer (CSO) und Mitglied der Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte scheidet zum 31.08.2020 aus.
Leicht rückläufige Exporterwartungen
München - Wie das ifo Institut mitteilt, schlägt sich deutsche Exportwirtschaft angesichts der wirtschaftlichen Lage in Abnehmerländern relativ gut.
Seite 676 von 1288