Bad Wörishofen - MicroStep hat eine Softwarelösung, die mittels Laserpointer auch verwinkelte Resttafeln erfassen kann. Das Softwaremodul ist jederzeit nachrüstbar.
London - Die Metall- und Bergbauindustrie im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnete im vierten Quartal 2020 einen Anstieg der grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit um 3,70%.
Berlin - Besorgniserregend seien laut Verband der Automobilindustrie (VDA) und Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) die Auswirkungen geplanter Grenzkontrollen an den Grenzen.
Berlin - Den Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern ist nur dann geholfen, wenn Investoren und Unternehmen vor Ort an der Verbesserung der Lebensbedingungen mitwirken können.
Georgensgmünd - Das als Systemlieferant im Bereich Stahl, Metall und Hochleistungswerkstoffe spezialisierte Unternehmen bereitet sich auf weiteres Wachstum und wandelnde Herausforderungen vor.
Dillingen - Montan - Stiftung - Saar bestellt mit Jonathan Weber einen Geschäftsführer der SHS–Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstand der AG der Dillinger Hüttenwerke und der Saarstahl AG.
Frankfurt/M. - Laut Commerzbank ist die Nachfrage bei Platin und Palladium hoch. Auch die Preise bei Industriemetallen sind gestiegen, insbesondere Aluminium profitiert von der guten Marktstimmung.
Düsseldorf - Industrieverband Blechumformung (IBU) und Fachvereinigung Kaltwalzwerke e. V. (FVK) sagen: Eine Verlängerung der Safeguards auf Stahl wäre nicht WTO-konform.
Berlin - Konjunkturumfrage der DIHK zum Jahresbeginn 2021 zeigt, dass ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie die Geschäftslage und -erwartungen noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt sind.
Düsseldorf - Lagerhaltender Stahlhandel braucht langfristig steuerndes Beschaffungs-Management, um zeitnah auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.
Düsseldorf - Mit der SHS-Gruppe (Saarstahl und Dillinger) setzt ein weiterer führender Stahlhersteller auf die digitale B2B-Plattform des jungen Düsseldorfer Unternehmens Metalshub.