Aktuelles

Deutsche Exporte: Starker November 2016

Wiesbaden - Die deutschen Ausfuhren sind im November 2016 deutlich gestiegen, um 5,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

9. Jan. 2017

Leichter Anstieg der Produktion

Wiesbaden - Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war im November 2016 um 0,4 % höher als im Vormonat.

9. Jan. 2017

Die Gewinn bringende Seite von Industrie 4.0

Hannover - Die Digitalisierung von Produktion und Energie ist von der Vision zur Realität geworden.

9. Jan. 2017

Transfluid entwickelt neue Rohrumformmaschine

Schmallenberg - Die axiale Rohrumformmaschine REB 645 bietet eine automatische Werkzeugerkennung.

6. Jan. 2017

Verarbeitendes Gewerbe: weniger Aufträge im November

Wiesbaden - Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war im November 2016 um 2,5 % niedriger als im Vormonat.

6. Jan. 2017

Weiterbildung in Schweißkonstruktion und Rißbildung

Berlin - HDT bietet Seminare zu Grundlagen, Konstruktion und Prüftechniken beim Schweißen.

6. Jan. 2017

Deutsche Industrie verabschiedet sich mit Schwung von 2016

Frankfurt - Markit/BME Einkaufsmanager Index klettert im Dezember mit 55,6 auf ein 35-Monatshoch.

6. Jan. 2017

Maschinenbau Mühldorf: Vorläufiges Insolvenzverfahren

Mühldorf - Die Produktion und Auftragsfertigung führt das Familienunternehmen unverändert fort. Das Tschechische Tochterunternehmen MBM Westra s.r.o. ist von der Insolvenz derzeit nicht betroffen.

5. Jan. 2017

Ingenieurleistungen im Stahlbau ausgezeichnet

Düsseldorf - Die Gewinner des Ingenieurpreises des Deutschen Stahlbaues 2017 stehen fest.

5. Jan. 2017

Deutscher Pkw-Markt: Positive Jahresbilanz

Berlin - Die deutsche Automobilindustrie blickt auf ein starkes Jahr 2016 zurück. Auch im Dezember stiegen Produktion und Exporte.

5. Jan. 2017

Leistungsstarke Werkzeuge auf den Metallmessen im Frühjahr

Ettlingen - Auf den Turning Days und der INTEC stellt ISCAR neue Präzisionswerkzeuge vor.

5. Jan. 2017

Schaeffler setzt auf digitale Experten

Herzogenaurach - Das Unternehmen will in den kommenden Jahren weltweit bis zu 600 Experten einstellen, die an digitalen Lösungen für die Mobilität der Zukunft arbeiten.

4. Jan. 2017