Salzgitter - Vor allem die rezessiven Tendenzen im Heimatmarkt Deutschland belasteten die Ertragskraft der Salzgitter AG insbesondere im Sommerquartal.
Reinach (CH) - Endress+Hauser hat ein neues Vertriebsgebäude in Sydney, Australien, eingeweiht. Dies unterstreicht das Engagement der Gruppe in der Region, um die Betreuung der Kunden zu verbessern und die Marktpräsenz auszubauen.
Berlin - Das europäische Zollwesen soll und muss dringend reformiert werden. Die DIHK-Stellungnahme und das IHK-Ideenpapier zeigen Chancen bei Bürokratieabbau und Digitalisierung auf.
Glatten - Schmalz beweist, dass sich Bleche auch in Losgröße eins mithilfe von künstlicher Intelligenz und einem universellen Greifer wirtschaftlich handhaben lassen.
Hilden - Die ASK Chemicals Group freut sich, die Ernennung von Andrea Bauer zur neuen Chief Financial Officer (CFO) mit Wirkung zum 1. November 2023 bekannt zu geben.
Sauda (Norw.)/Wiesbaden (D) – Hy2gen und Deep Wind Offshore gehen Partnerschaft ein: Grüner Strom soll für Elektrolyse und für die Produktion von erneuerbarem Ammoniak verwendet werden.
Düsseldorf - Zur Steigerung der Anlagenleistung und Verbesserung der Produktqualität beauftragt die indonesische PT Krakatau Steel die SMS group mit der Modernisierung der Warmbandstraße Nr. 1.
Düsseldorf /Stuttgart - Innovative Konzepte für eine emissionsfreie Stahlproduktion, einen nachhaltigen Stahlhandel und eine zukunftsweisende Digitalisierung und Energieversorgung waren Themen auf dem Kongress "futureSTEEL" in Stuttgart.
Sheffield (UK) - Der Automobilstahlmarkt wird im Automotive Structural Steel Report von Future Market Insights auf 120,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2032 wird ein Wachstum von 3,5 Prozent erwartet.