Aktuelles

Dringender Konjunkturplan könnte EU-Edelstahl stärken

Sheffield (UK) - Führende Vertreter der Stahlindustrie, die 7,8 Millionen Arbeitnehmer in der EU repräsentieren, forderten die Europäische Kommission auf, Maßnahmen zur Ankurbelung der EU-Wirtschaft zu ergreifen.

1. März 2024

Auf grünen Wasserstoff gesetzt für eine nachhaltige Stahlproduktion

Castellanza (I) - Tenova, Hersteller nachhaltiger Lösungen für den grünen Wandel in der Metallindustrie, ist mit De Nora, Snam und anderen europäischen Stahlherstellern einer der Partner des HyTecHeat-Projekts.

29. Feb. 2024

Störungen im Roten Meer belasten Containerumschlag

Mannheim - Ein leichter Anstieg geht auf die chinesischen Häfen zurück; in allen anderen Regionen der Welt ist der Containerumschlag gesunken.

29. Feb. 2024

Materialengpässe in der Industrie leicht gestiegen

München - Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat leicht zugenommen. Im Februar berichteten 14,6 der befragten Firmen von Engpässen, nach 12,5 Prozent im Januar.

29. Feb. 2024

Erste induktive Einzelstabvergütung sichert Zugang zur Windkraftbranche

Osnabrück / Georgsmarienhütte - Die GMH Gruppe startet die erste induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) im Regelbetrieb und geht bereits in die Planung für eine zweite EVA.

29. Feb. 2024

Warum Verpackungsabfall anders entsorgt wird als Restmüll

Andernach - Zum Nachteil des recyclingfreundlichen Weißblechs haben sich die Beteiligungsentgelte des Dualen Systems für Weißblech in den letzten 15 Jahren pro Tonne mehr als verdoppelt.

29. Feb. 2024

Aluminium- und Nickelpreis niedriger, chinesische Aluminiumexporte in die EU gefallen

Frankfurt/M. - Keine neuen scharfen US-Sanktionen gegen den russischen Metallsektor. Und CO2-Grenzausgleichsmechanismus wirkt sich anscheinend auf chinesische Aluminiumexporte in die EU aus

28. Feb. 2024

Die deutsche Wirtschaft verharrt im Konjunkturtief

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung sinkt im Februar deutlich: Mit nun 83,2 Punkten – nach 91,2 Punkten im Januar.

28. Feb. 2024

Ein großer Schritt für die klimaneutrale Stahlherstellung

Eisenhüttenstadt - ArcelorMittal fährt mit DB Cargo und Innofreight erstmals Eisenschwamm für klimaneutrale Stahlproduktion nach Eisenhüttenstadt.

28. Feb. 2024

Industriebau mit CO2-reduziertem „grünem Stahl"

Treuen / Neunkirchen - Nach rund sechsmonatiger Bauzeit nimmt EMW Stahl-Service-Center neue Versandhalle in Betrieb.

28. Feb. 2024

Metallischer 3D-Druck von und für die Stahlindustrie

Luzern (CH) / Witten / Ugine (F) - Swiss Steel erzeugt völlig neue Möglichkeiten durch additive Fertigung und optimierte Metallpulver.

28. Feb. 2024

Preiserwartungen der Unternehmen sinken

München - Die ifo Preiserwartungen sind im Februar auf 15,0 Punkte zurückgegangen, nach 18,8 im Januar. Dazu haben vor allem die konsumnahen Branchen beigetragen.

28. Feb. 2024