Düsseldorf - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg fördert in KI-Innovationswettbewerb ambitionierte einzelbetriebliche KI-Vorhaben im Mittelstand.
Hannover - In einem Pilotprojekt entwickeln Continental und Varta einen kompakten 48-Volt-Akku für leistungsstarke Elektro-Zweiräder. Der Akku-Koffer lässt sich entnehmen und extern schnell laden.
Frankfurt/M. - Um die verbleibenden acht Jahre gut zu nutzen, bedarf es jeder Technologie, die zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele und zu einer Emissionsminderung beiträgt.
Eschborn - Während der Handelshafen Yantian coronabedingt komplett dichtmachte, fallen im Verbund Ningbo Zhoushan vorerst rund ein Viertel der sonst üblichen Verladekapazitäten aus.
Plochingen - CPP Investments und BC Partners Fund XI wollen gemeinsam CeramTec vom bisherigen Eigentümer BC European Capital X und seinen Co-Investoren übernehmen.
Leverkusen - Wuppermann Hungary Kft. nimmt neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb.
Bad Schwartau - Für Freiheit auf betrieblich veranlassten Reisen sorgt ein Selbsttest, der überall durchgeführt werden kann und online zertifiziert wird.
Düsseldorf - Die Wachstumsampel für die deutsche Wirtschaft bleibt auf „grün“, doch die Aussichten für die kommenden drei Monate haben sich etwas eingetrübt.
Berlin - Deutsche Emissionen steigen 2021 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um rund 47 Millionen Tonnen CO₂ und liegen damit nur 37 Prozent unter dem Niveau von 1990.
Mannheim - Mit „10 Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik“ benennt das ZEW wesentliche Handlungsfelder, die eine neue Bundesregierung unmittelbar angehen sollte.
Wiesbaden - Die Beschäftigtenzahl war niedriger als vor der Corona-Krise: So waren im Juni 2021 im Verarbeitenden Gewerbe 213 000 oder 3,8 Prozent weniger Personen beschäftigt als im Juni 2019.