Aktuelles

Folgen des russisch-ukrainischen Krieges dämpfen deutsche Konjunktur

München - Bei der ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2022 wurden Unwägbarkeiten im Hinblick auf den weiteren Verlauf des russisch-ukrainischen Krieges Rechnung getragen und zwei Szenarien in Betracht gezogen.

23. März 2022

Neuer Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Konzernleitung

Luzern (CH) - Der Verwaltungsrat der Swiss Steel Holding AG hat Marco Portmann per 1. April 2022 zum neuen CFO und Mitglied der Konzernleitung der Swiss Steel Group ernannt.

23. März 2022

Premium-Service für Premium-Automobilproduktion

Dreieich - Konecranes Service bietet ein umfangreiches Service-Paket für tausende Krane, Hebezeuge, Hebebühnen und Lastaufnahmemittel eines deutschen Premium-Automobilherstellers.

23. März 2022

WV warnt vor den Folgen eines Erdgasembargos für die Versorgung mit Industriegütern

Berlin - Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, warnt jedoch ausdrücklich vor den Folgen eines insbesondere auf Erdgas ausgerichteten Embargos.

23. März 2022

Philippe Guillemot: Präsident und Vorstandsvorsitzender von Vallourec

Meudon (F) - Er löst Edouard Guinotte ab, um die Transformation und den Wachstumskurs des Unternehmens zu beschleunigen.

23. März 2022

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG

Linz (A) - Der Aufsichtsrat der voestalpine AG hat mit Wirkung zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2022 Wolfgang Eder zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.

23. März 2022

Modulares Plattformkonzept ermöglicht individuelle Schweißlösungen

Haiger - So vielfältig wie die Einsatzgebiete für das Schweißen, so flexibel sind die Konfigurationsmöglichkeiten der QINEO-Schweißstromquellen von CLOOS.

22. März 2022

Globale Rohstahlproduktion sinkt um 5,7 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die an die World Steel Association berichten, betrug im Februar 2022 142,7 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 5,7 Prozent gegenüber Februar 2021.

22. März 2022

Kriegsbedingt: Steigende Stahlpreise in Europa

Sheffield (GB) - Der Krieg in der Ukraine hat eine beispiellose Situation auf dem europäischen Stahlmarkt geschaffen.

22. März 2022

Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

Salzgitter - Die Volkswagen AG vereinbart mit der Salzgitter AG, zu diesem Zeitpunkt der erste industrielle Großabnehmer zu werden.

22. März 2022

Zusammenarbeit bei kohlenstoffarmem und grünem Wasserstoff

Essen - RWE und ADNOC vereinbaren, das Potenzial für den Import von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten wie Ammoniak aus den Vereinten Arabischen Emiraten nach Deutschland zu untersuchen.

22. März 2022

Australien erlässt Exportverbot von Alumina und Bauxit nach Russland

Frankfurt - Nach Angaben der Commerzbank-Rohstoffspezialisten hat Australien ein Exportverbot von Alumina und weiterer Rohmaterialien zur Produktion von Aluminium wie zum Beispiel Bauxit nach Russland verhängt.

21. März 2022