Frankfurt/M. - Automatisierung ist ein Fokusthema in der Industrie und auf der EMO, die vom 18. bis 23. September in Hannover stattfindet. Die Open Space Cobot Solutions Area zeigt wie man mit Cobots die Industrieproduktion automatisieren kann.
London / Linz - Die China Steel Corporation (CSC) unterzeichnet mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kaohsiung, Taiwan.
Kiel - Zum einen produzieren deutsche Firmen zunehmend in China, zum zweiten stellt Chinas Wirtschaft offenbar vermehrt Kapitalgüter selbst her, die es früher oft aus Deutschland importierte.
Hamburg / Dortmund - Nachdem die ehemalige Dortmunder Blankstahl von ArcelorMittal gekauft und aus der Insolvenz gerettet wurde, meisterte sie nun die SAP-Einführung und blickt optimistisch voraus.
Witten - Die Deutschen Edelstahlwerke, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat im August 2023 mit großer Freude 67 neue Lehrlinge an ihren Standorten in Witten, Hagen, Siegen und Krefeld willkommen geheißen.
Duisburg - Die Europäische Kommission gibt grünes Licht für das Joint Venture von TX Logistik, Duisburger Hafen AG und Samskip zur Übernahme des Betriebs des Terminals Logport III in Duisburg.
Bonn - Frauenpower ist ausbaubar, betont die erste bvse-Vizepräsidentin Christiane Neuhaus und lädt zur Gründungsveranstaltung des bvse-Frauennetzwerks am 26. September nach Leipzig ein.
Köln - Das Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln (IW) fragt sich: Ist die erweiterte BRICS ein geopolitischer Gegenspieler oder bedeutet die BRICS-Erweiterung Größenwahn?
Berlin – Im September 2022 hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Entlastungspaket für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) angekündigt. Wird das Paket den Erwartungen gerecht? Unternehmen brauchen Taten, meint die DIHK.
Wijk aan Zee (NL) - Niederländische Umweltstiftung FrisseWind.nu erwägt rechtliche Schritte gegen Tata Steel wegen Umweltverschmutzung im Werk IJmuiden.