Handelskonflikt schlägt aufs Gemüt
Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im April 2018 deutlich zurückgegangen.
18. Apr. 2018
Verarbeitendes Gewerbe: Volle Auftragsbücher
Wiesbaden - Die Reichweite der Auftragsbestände im Verabeitenden Gewerbe liegt bei 5,6 Monaten.
thyssenkrupp liefert Leitungsrohre für Gaspipelines
Essen - thyssenkrupp Schulte liefert 9.500 Tonnen Leitungsrohre für den Bau von drei Ferngasleitungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Weltweite Stahlnachfrage weiter auf Erholungskurs
Brüssel - Die globale Stahlnachfrage wird laut worldsteel in diesem Jahr um 1,8 % auf 1.616 Millionen Tonnen steigen.
Gewinde in dünn- und dickwandige Rohre schneiden
Ditzingen - TruLaser Tube 5000 von TRUMPF bringt jetzt auch Gewinde in Rohre ein.
Globale Automobilmärkte legen zu
Berlin - Im ersten Quartal sind Europa, China und die USA gewachsen. In Brasilien und Russland waren die Zuwachsraten zweistellig.
Industrie 4.0: "Es fehlen noch immer wichtige Schritte"
Hannover - Produktionswissenschaftler sehen die digitale Transformation in Deutschland noch lange nicht umgesetzt.
17. Apr. 2018
Startschuss für weltgrößte Wasserstoffpilotanlage
Linz - Der Bau der Pilotanlage zur Herstellung von „grünem“ Wasserstoff hat begonnen.
SCHMOLZ + BICKENBACH ändert Verwaltungsrat
Luzern - Der Spezialstahlhersteller stärkt seine Corporate Covernance.
EU-Kommissarin informiert sich über Herstellervereinigung
Brüssel - Das Industry Business Network 4.0 präsentierte sich rund 150 geladenen Gästen aus der EU-Spitzenpolitik.
Deutscher Schneidkongress und Cutting World in der Messe Essen
Essen - Vom 17. bis 19. April trifft sich die deutsche Schneidbranche und informiert über Innovationen.
Transfluid: 30 Jahre Rohrbearbeitung
Schmallenberg - Im April 1988 wurde Transfluid als Zwei-Mann-Betrieb im sauerländischen Schmallenberg gegründet.
16. Apr. 2018
Seite 944 von 1285