Commerzbank rechnet mit Abschwächung des Welthandels
Frankfurt/M. - Eugen Weinberg, Commerzbank, prognostizierte auf dem "Stahl Tag 2019" eine Abschwächung des Welthandels.
26. Sept. 2019
Leichter Anstieg auf neuen Höchstwert
Essen - Containerumschlag zeigt sich trotz schwelender Handelskonflikte weiterhin bemerkenswert robust.
KUKA passt Prognose für Geschäftsjahr 2019 an
Augsburg - Weniger Aufträge am Markt mit deutlich schlechteren Margen führen gerade im Projektgeschäft zu Herausforderungen.
Verkauf des Baltic Train-Containerzugs
Kassel - Verkauf erfolgt vor dem Hintergrund der Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie Shaping 2030 von K+S, mit der der Konzern den Markt- und Kundenfokus verstärken will.
Kaltwalzwerke: "Mengenumlenkungen nicht zu erkennen"
Frankfurt/M. - Martin Kunkel auf dem "Stahl Tag 2019": EU-Maßnahmen zum Schutz der europäischen Stahlindustrie haben Ziel verfehlt.
Prozessoptimierung: Vier Bleche in einer Minute
München / Birmingham - Der britische Ätz-Spezialist Precision Micro investiert bis 2020 Millionen in neue Techniken und Maschinen.
25. Sept. 2019
ThyssenKrupp-CEO Kerkhoff soll schon wieder gehen
Essen - Präsidium und Personalausschuss der thyssenkrupp AG empfehlen personelle Veränderungen an der Spitze des Unternehmens.
Ölpreise gefallen, Angebotsdefizit bei Kupfer
Frankfurt/M. - Commerzbank zweifelt an Zusage von Saudi-Arabien für baldige volle Produktionskapazität. Weiterhin Angebotsdefizit bei Kupfer.
Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle
Köln - Handelspolitik der USA, Brexit und der eskalierende Handelskrieg der Amerikaner mit China belasten Konjunktur in Deutschland immer stärker.
Schweißtechnik in einer neuen Dimension
Mündersbach - EWM AG zeigt auf der Blechexpo individuelle Komplettlösungen für die automatisierte Schweißfertigung.
Konjunkturerwartungen für China sinken weiter
Mannheim - In der September-Umfrage sind die Konjunkturerwartungen für China um 12,8 Punkte und damit zum zweiten Mal in Folge gesunken.
Stärkere Förderung der Stahlindustrie
Saarbrücken - SPD im Saarland hat eine stärkere Förderung der deutschen Stahlindustrie als Antrag an den SPD-Bundesparteitag auf den Weg gebracht.
24. Sept. 2019
Seite 779 von 1286