Aktuelles

Stahlhandel 2020: vom Verkäufer zum Kundenbetreuer

Oberkochen - Globalisierung hat auf den Stahlmarkt mittlerweile größere Auswirkungen als noch vor zehn oder 20 Jahren.

23. Apr. 2020

Uneinheitliche Quarantäneregeln gefährden europäische Produktion

Frankfurt/M. - VDMA wünscht sich eine Änderung der Regeln für eine Befreiung von der Corona-Quarantäne.

23. Apr. 2020

Heraeus AMLOY und TRUMPF: 3D-Druck amorpher Metalle

Hanau/Ditzingen - Heraeus AMLOY und TRUMPF starten eine Kooperation zum 3D-Druck mit amorphen Metallen.

23. Apr. 2020

H.C. Starck Tantalum & Niobium wird zu TANIOBIS

Goslar - Wichtiger Zulieferer für die Elektronikindustrie stellt sich neu auf: H.C. Starck Tantalum & Niobium wird zuTANIOBIS.

23. Apr. 2020

Duisburger Hafen - Tonnage-Verluste bei Kohle und Stahl

Duisburg - Trotz des strukturbedingten Verlustes erzielte der Duisburger Hafen 2019 einen Umsatz in Höhe von 292,6 Mio. Euro.

22. Apr. 2020

Im Vorfeld der Coronakrise notieren Stahleinkäufe auf hohem Niveau

Sheffield (GB) - Nordeuropäische Servicecentren melden starke Verkäufe.

22. Apr. 2020

Korrosionsbeschichtungen von Kipp Umwelttechnik

Bielefeld - Kipp Umwelttechnik investierte in Spezialanlage für Korrosionsschutzbeschichtungen für alle denkbaren Oberflächen.

22. Apr. 2020

MSR-Spezialmesse Leverkusen abgesagt

Nalbach - Großveranstaltungen sind aktuell Corona-bedingt untersagt. Deshalb wird die MSR-Spezialmesse in Leverkusen abgesagt.

22. Apr. 2020

Wachsender Druck auf Schwellenländer

Kiel - Einer Umfrage des IfW Kiel zufolge, führt Corona-Pandemie in den weltweit circa 5.000 Sonderwirtschaftszonen zu drastischen wirtschaftlichen Einbußen.

22. Apr. 2020

PwC: Vorteile für vernetzte, autonome Supply Chains

Düsseldorf - Was machen digitale Champions besser? PWC sagt: Supply Chains von morgen werden vernetzter und autonomer sein.

21. Apr. 2020

Goldmedaille für Nachhaltigkeit

Dillingen/Saar - EcoVadis verleiht Saarstahl für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) eine Goldmedaille.

21. Apr. 2020

Konjunkturelle Lage für Deutschland verschlechtert sich

Mannheim -  Lageindikator des ZEW liegt bei minus 91,5 Punkten, dies ist ein Rückgang um 48,4 Punkte gegenüber März.

21. Apr. 2020