Aktuelles

Neue Fügetechnik für sicheren Wasserstoff-Einsatz in der Luft- und Raumfahrt

Dresden - Unschweißbar war gestern: Fraunhofer IWS erzielt exzellente Verbindungs-Eigenschaften mittels Magnetpuls-Schweißen für Anwendungen an der TU München.

28. Apr. 2021

Logistikprozess völlig neu gedacht

Essen - Neues Logistikcenter vor dem Start: thyssenkrupp Materials Services setzt neue Standards für das Werkstoffgeschäft der Zukunft.

28. Apr. 2021

Durch Digitalisierung die Performance im Stahl- und Metallhandel steigern

Düsseldorf - In Online-Workshops des Schweizer Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes Neues über digitale Trends zum Nutzen der Branche in Krisenzeiten erfahren.

28. Apr. 2021

Deutsche Firmen verlieren an Rentabilität nach chinesischer Übernahme

Düsseldorf/Vallendar - Wie eine Studie der WHU–Otto Beisheim School of Management zeigt, arbeiten viele im Anschluss weniger leistungsfähig und rentabel.

28. Apr. 2021

Reduzierter globaler Stahlhandel treibt Preise nach oben

Sheffield (UK) - Der Rückgang des Handelsvolumens verschärft die weltweiten Versorgungsengpässe und treibt die Aufwärtsdynamik der Stahlpreise an. Container- und Frachtkosten sind gestiegen.

27. Apr. 2021

Weiterentwicklung der Fundamentfertigung für Offshore-Windparks

Dillingen/Saar - Materialforscher der Universität des Saarlandes und Maschinenbauer der RWTH Aachen entwickeln gemeinsam mit Dillinger maßgeschneiderte neue Stahlsorten.

27. Apr. 2021

Qualitätsprüfung mit Künstlicher Intelligenz

Chemnitz - Fraunhofer-Forschende haben schnellen Werkstofftest für die Eingangsprüfung von Blechen in der Fertigung entwickelt. Pannen und Ausschuss werden damit reduziert.

27. Apr. 2021

Innovatives Brandschutzkonzept setzt auf feuerverzinkten Stahl

Düsseldorf - Stahltragwerk eines siebengeschossigen Büro- und Geschäftsgebäudes ist so konzipiert, dass im Brandfall die Standsicherheit des Gebäudes sichergestellt ist.

27. Apr. 2021

Starke Erholung im ersten Quartal dank hoher Nachfrage und steigender Preise

Stockholm (SWE) - Das Produktionsniveau von SSAB war stabil und zusammen mit besseren Preisen und höheren Auslieferungen stieg das Ergebnis im Vergleich zum vierten Quartal 2020 um 1,4 Mrd. SEK.

27. Apr. 2021

Neu gegründeter Wasserstoffverbund plant, Hamburg grüner zu machen

Hamburg - Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen, um bis 2030 jährlich mehr als eine Million Tonnen CO2 zu sparen.

27. Apr. 2021

Bergfest: 14. Kelchstütze für künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof betoniert

Rosenfeld - Im gesamten Kelch befinden sich rund 350 Tonnen Bewehrungsstahl, die sich auf 22.000 einzeln vermessene Stahlstreben verteilen.

26. Apr. 2021

Ford treibt die Elektrifizierung seiner Nutzfahrzeugflotte voran

Köln - Ford Otosan baut vollelektrischen Ford Transit Custom ab 2023 in der Türkei. In Kooperation mit VW wird auch die nächste Generation des 1-Tonnen-Nutzfahrzeugs von Volkswagen in Kocaeli gebaut.

26. Apr. 2021