Brüssel - Finden Sie heraus, was Edelstahl ist, welche Güte und welche Anwendung für Sie im Haushalt die Richtige ist. Diese Fragen beantworten Referenten des ISSF in einem Edelstahl-Webinar.
Freiburg/Eschborn - BME und Haufe Group veröffentlichen Studie zum steigenden Beschaffungsaufwand an Corporate Learning. Ergebnis: Erfolge sind erkennbar, aber es gibt weiter viel zu tun.
Burladingen - Verantwortliche der Stahlwerke können neben der regelmäßigen Wartung durch mehrere Methoden aktiv dafür sorgen, dass die Gefahr eines Produktionsstopps minimiert wird.
Filderstadt - Den skalierbaren Elektrolysesystemen im Megawatt-Bereich widmen sich die Ecoclean GmbH und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) im Verbundprojekt „EcoLyzer BW“.
Düsseldorf/Hagen - Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) weist auf die Bedeutung von Stahl und Metall hin und fordert Versorgungssicherheit und schnellere Genehmigungsverfahren.
Hamburg - Weltweit führender Stahlhersteller hat einen neuen CEO für die deutsche Landesgesellschaft: Anfang des Jahres übernahm er den Vorsitz der Geschäftsführung von Frank Schulz bei der ArcelorMittal Germany Holding.
München - Bei der ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2022 wurden Unwägbarkeiten im Hinblick auf den weiteren Verlauf des russisch-ukrainischen Krieges Rechnung getragen und zwei Szenarien in Betracht gezogen.
Luzern (CH) - Der Verwaltungsrat der Swiss Steel Holding AG hat Marco Portmann per 1. April 2022 zum neuen CFO und Mitglied der Konzernleitung der Swiss Steel Group ernannt.
Dreieich - Konecranes Service bietet ein umfangreiches Service-Paket für tausende Krane, Hebezeuge, Hebebühnen und Lastaufnahmemittel eines deutschen Premium-Automobilherstellers.
Berlin - Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, warnt jedoch ausdrücklich vor den Folgen eines insbesondere auf Erdgas ausgerichteten Embargos.