Dortmund - 8.000 Tonnen bringt sie auf die Waage und wächst in ihrer stählernen Hülle über 70 Meter in die Höhe: Mit ihrer neuen Feuerbeschichtungsanlage setzt die thyssenkrupp Steel Europe AG in Dortmund neue Maßstäbe.
Frankfurt/M. - "Wenn das EU-Lieferkettengesetz ohne dringend notwendige Korrekturen verabschiedet wird, können sich unsere kleineren und mittleren Firmen aus dem globalen Wettbewerb in Teilen verabschieden", so der VDMA.
Jena - Der Aufsichtsrat der JENOPTIK AG hat zum 1. Januar 2023 Dr. Ralf Kuschnereit in den Vorstand berufen und zum 1. April 2023 Dr. Prisca Havranek-Kosicek zum neuen Finanzvorstand bestellt.
Georgsmarienhütte - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erteilte der Georgsmarienhütte GmbH (GMH) einen Zuwendungsbescheid über rund 880.000 Euro für das Dekarbonisierungsprojekt „EVAGMH“.
Nürnberg - Die Stabilisierung der Verbraucherstimmung setzt sich im November fort. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung gewinnen moderat hinzu.
Kryvyi Rih (UKR) - Wie verschiedene Medien berichten, musste ArcelorMittal aufgrund der russischen Raketenangriffe auf die ukrainische Infrastruktur seine Produktion aussetzen.
Köln/Eschborn - Am 1. 11.2022 startete das durch das BMWK geförderte Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Zielgruppen sind das verarbeitende Gewerbe, produktionsnahe und logistische Dienstleister sowie die Recycling- und Zirkulärwirtschaft.
Frankfurt/M. - Die Aussicht auf geldpolitische Lockerung in China stützt die Industriemetallmärkte, doch gleichzeitig drücken steigende Corona-Infektionen in China weiterhin die Stimmung an den Metallmärkten.
Karlsruhe/Salzgitter - Der Energieversorger EnBW und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt einen langjährigen Liefervertrag geschlossen, für Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee.
Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft bleibt insgesamt robust: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2022 gegenüber dem 2. Quartal 2022 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 Prozent gestiegen.
Berlin - Eine effiziente und reibungslose Abfertigung internationaler Warenströme durch die Zollverwaltungen der EU-Mitgliedstaaten ist für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen von entscheidender Bedeutung
Bad Wörishofen/Borås (S) - MicroStep kooperiert mit dem renommierten und führenden Hersteller von CAD-/CAM-Software für Wasserstrahlschneidanlagen. Anwender können somit beide Systeme gemeinsam nutzen.