Aktuelles

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Dezember 2022 zu

Wiesbaden - Überdurchschnittlich waren die Zuwächse mit 2,0 Prozent in der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie im Maschinenbau mit 1,4 Prozent.

15. Feb. 2023

Industriestandort Deutschland abgehängt unter „ferner liefen“

Hagen - Das Ranking des Forschungsinstituts ZEW alarmiert: Seit 2020 hat Deutschland wieder vier Plätze verloren. „Unsere Politik macht den Industriestandort zu teuer, zu langsam, zu bürokratisch."

15. Feb. 2023

Produktionshalle für Logistik in Altmünster erweitert

Leverkusen/Altmünster (A) - Die Wuppermann Metalltechnik GmbH (WMT), Premiumhersteller von Rohren, Rohr- und Blechkomponenten erweiterte das Werk in Altmünster um eine neue Halle für den Logistikbereich der Blechfertigung.

14. Feb. 2023

Deutscher Technologiekonzern steigt bei Start-Up Smart Steel Technologies ein

Berlin/Hanau - Heraeus wird größter Anteilseigner bei Smart Steel Technologies (SST) und baut damit seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung in der Stahlindustrie aus.

14. Feb. 2023

Thyssenkrupp behauptet sich in schwierigem Umfeld

Essen - Die Unternehmensgruppe kann den Umsatz im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 trotz anhaltend unsicherem und herausforderndem Umfeld auf Vorjahresniveau halten.

14. Feb. 2023

Dr. h.c. Susanne Klatten legt den Aufsichtsratsvorsitz nieder

Wiesbaden - Sie hat den Vorstand der SGL Carbon SE unterrichtet, ihr Mandat als Aufsichtsratsvorsitzende der SGL Carbon SE mit Ablauf der nächsten Hauptversammlung am 9. Mai 2023 aus persönlichen Gründen niederzulegen.

14. Feb. 2023

Wasserstoff hat große Bedeutung für die Emissionsreduzierung im Stahlbereich

Brüssel - ITRE-Berichte setzen einen wichtigen Meilenstein in der Gestaltung des EU-Wasserstoffmarktes, indem sie den Zugang für Sektoren mit hohem Einfluss priorisieren, begrüßt EUROFER.

14. Feb. 2023

Werkzeugmaschinenbestellungen im vierten Quartal 2022 rückläufig

Frankfurt/M. – In Q4/2022 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 Prozent. Im Gesamtjahr 2022 stieg die Nachfrage jedoch nominal um 18 Prozent.

14. Feb. 2023

Ammoniak per Bahn vom Importterminal zum Kunden

Essen/Hamburg - RWE und VTG erarbeiten Logistikkonzept für Abnehmer in Deutschland und Niederlande, die ohne Pipeline und Binnenhafen erreichbar sind. Dazu werden Lieferwege und Umschlag- sowie Transportkapazitäten geprüft.

14. Feb. 2023

Wichtige Hilfsgüter werden in die Türkei geliefert

Dortmund - Nordwest hat sich entschlossen zu helfen und lieferte kurzfristig, mit Unterstützung der Rothenberger Holding, wichtige Hilfsgüter in die Erdbebenregion in die Türkei.

13. Feb. 2023

DIHK-Impulspapier: Wer liefert den Hoffnungsträger Wasserstoff?

Berlin - Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, sind Wasserstoff (H2) und seine Derivate wichtig. Unternehmen haben ein großes Interesse daran. Doch bei der Infrastruktur besteht noch Handlungsbedarf.

13. Feb. 2023

Kupferproduktion in Peru zieht an, Anteil von russischem Metall in LME-Lagern steigt

Frankfurt/M. - An den Metallmärkten wurden die deutlichen Verluste seit Anfang Februar noch nicht aufgeholt. Auf Angebots- und Nachfrageseite gibt es zahlreiche Unsicherheitsfaktoren.

13. Feb. 2023