Verzinkten Stahl effizient und nachhaltig beschichten
Wuppertal - Mit Qualitätslabel zugelassene Pulverlacke überzeugen durch UV-Beständigkeit und Haltbarkeit der Beschichtung.
20. Okt. 2020
Unter Auflagen für einen Zusammenschluss
Düsseldorf - Bei Wahrung der Belegschaftsinteressen sieht NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart Zusammenschluss von Thyssenkrupp und Liberty Steel positiv.
Anstieg des Auftragsbestandes in der Industrie
Wiesbaden - Den Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge hat sich der Auftragsbestand deutlich erholt.
19. Okt. 2020
Boschert auf eigenem virtuellem Messestand
Lörrach-Hauingen - Blechbearbeitungsspezialist BOSCHERT präsentiert seine Maschinen auf dem eigenen virtuellen Messestand.
Höhere chinesische Aluminium- und Stahlexporte
Frankfurt/M. - Chinesische Ausfuhren von Aluminium und Aluminiumprodukten gegenüber Vormonat um ca. 8% auf 426 Tsd. Tonnen gestiegen.
Auswirkungen des No-Deal-Brexit auf die Wirtschaft
Berlin - Mit Verlassen des Binnenmarktes samt Zollunion verabschieden sich die Briten ab 1. Januar 2021 von EU-Regeln und -Standards.
Der erste Anstieg des Jahres
Brüssel (B) - Die PKW-Zulassungen stiegen im vergangenen Monat um 3,1 Prozent auf 933.987 Einheiten in der EU.
marketSTEEL: Frage des Monats 10/2020 - Leserumfrage
Düsseldorf - Leserumfrage "Einschätzung der US-Wahl" dauert nur 30 Sekunden! Machen Sie mit für ein repräsentatives Ergebnis!
Worldsteel Association: Deutlich optimistischer Ausblick
Brüssel (B) - Nach dem Short Range Outlook vom Juni 2020 zeigt sich eine rückläufige Stahlerzeugung, die aber geringer als erwartet ausfällt.
16. Okt. 2020
SMS group investiert in innovative Zukunft
Düsseldorf - Mit symbolischem ersten Spatenstich beginnen die Bauarbeiten zum Campus der SMS group in Mönchengladbach offiziell.
Erster grüner Stahl noch in diesem Jahr?
Hamburg - ArcelorMittal Europe will noch 2020 den ersten grünen Stahl produzieren und gibt Einzelheiten zu seiner CO2-Strategie bekannt.
TRUMPF: Umsatzrückgang von 8 Prozent nach Krisenjahr
TRUMPF hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2019/20 vorgelegt: Umsatzrückgang von 8 % und Anzeichen für Ende der konjunkturellen Talfahrt.
Seite 657 von 1287